Get your Shrimp here

Bin auch neu ... Garnelenfan

milkart

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Apr 2010
Beiträge
37
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.182
Hallo zusammen,

ich lese nun schon seit ner ganzen Weile hier mit ( vorher ohne Anmeldung) und finde das Forum super informativ.

Wir haben momentan 2 Aquarien, ein 7l Becken ( ich weiß, es ist zu klein) und seit ca. 1 Woche auch ein 54l Becken.
In dem großen Aquarium sind momentan nur Planzen drin und unsere einzige Schnecke die wir haben ( keine Ahnung wie die heißt :( , die Fühler sehen aus wie kleine Pfeile). Sobald das große Becken richtig eingefahren ist, sollen unsere 4 Red Fire dorthin umziehen. Dazu kommen dann natürlich auch noch ein paar andere Red Fire. Vielleicht auch noch ne andere Garnelenart.

Anbei mal ein paar Bilder, sowohl vom Neuen als auch vom alten Becken.

Die Wasserwerte im alten Becken sind ok und den Garnelen geht´s prächtig. Unsere Schnecke hat sich auch schon kräftig vermehrt :D. Die Garnelen noch nicht. Unsere Größte ( Foto) ist wohl ein Mädel und unter den kleineren ist mind. ein Männchen ( soweit ich erkennen konnte). Geschlechtsreif sind sie aber anscheinend noch nicht.

Das neue Becken ist noch am einfahren, allerdings hab ich dafür auch Starterbakterien und Wasseraufbereiter benutzt. Nur die GH ist noch zu hoch. Beim nächsten WW kommt nochmal dest. Wasser dazu.
Am Montag gucke ich nochmal nach dem Dennerle Bio-CO2, da wir auch Riccia im Becken haben.
 

Anhänge

  • IMG_8941.JPG
    IMG_8941.JPG
    111,8 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_8942.JPG
    IMG_8942.JPG
    126,7 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_8943.JPG
    IMG_8943.JPG
    107,8 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_8949.JPG
    IMG_8949.JPG
    98,5 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_8957.JPG
    IMG_8957.JPG
    97,4 KB · Aufrufe: 114
hallo (richtiger name wäre schön zu wissen)

erstmal: HERZLICH WILKOMMEN im Forum.

das 54er becken sieht ja schon mal ganz gut fehlen aber noch mehr pflanzen.
mehrere garnelenarten in einem aquarium hätte ich lieber gelassen
sonst vermischen die sich noch zu hässlichen bastarden.

achja wo hast du das 7l becken denn her? (wenn ich fragen darf)

Bilder kommen immer gut an

Viel spaß noch.
 
Hallo​

Auch von mir​

ein​

Herzliches Willkommen​

Gruß Armin (SHRIMPSI):cool:
 
Herzlich Willkommen hier im Forum !!!

Das Becken finde ich soweit supi, abe rnur weil die Wurzel so genial ist, hehe

Mir hätte die Wurzel gereicht und da ein bischen Moos aufbinden....

Grüße

Flo
 
Danke euch, mein Name ist übrigens Kathi ;)

Naja, die Pflanzen sollen ja noch schön weiterwachsen. :D
Noch hab ich nur eine Sorte Garnelen, war halt am überlegen, ob ich noch ne andere Art mit reintue, das ist aber kein Muß.
Hatte leider nix zum aufbinden der Riccia zur Hand, deswegen hab ich es gelassen. Vielleicht wühle ich nochmal im Keller und suche Angelsehne.

Das kleine Becken hab ich von Ebay, gibts aber auch bei Pearl.
 
hey....
kann man die wurzel überhaupt ins aquarum tun? verrottet die nicht, oder gibt die ürgendwelche stoffe ab?
LG jakob
 
das ist ne Korkenzieherhasel. Momentan bilden sich an ein paar Stellen so "Bakterienherde", also so weißes/durchsichtiges Geflecht. Hab mich aber schon schlaugelesen davor, daß es kein Problem ist. Deswegen ist auch die Schnecke schon dort eingezogen um das "abzugrasen".
Da ich momentan nicht daheim bin ( fahre morgen heim) und mein Mann gesagt hat, daß es unserem "schrecklichen Sven" super geht, mach ich mir erstmal keine Sorgen. Die Neelen siedeln eh erst später um, wenn sich alles eingependelt hat.
Den Namen hat übrigens unsere Tochter ausgesucht, wie man merkt, ein großer Wickie-Fan :ausla:
 
Hi Kathi,
also ich hatte in meinem großen AQ auch Wurzeln aus Buche und Ahorn, was ja kein Problem ist. Sie sind ungefährlich, aber durch die von dir genannten Bakterienherde habe ich ganz viele Algen reinbekommen. Die Wasserqualität hat deutlich nachgelassen. Ich hab sie dann nach einiger Zeit wieder entfernt - und siehe da... alles wieder o.k. Also, eher noch ein bißchen beobachten, denke ich.
Gruß, Nina
 
danke dir Nina, das werde ich machen... Meine Schwester hat das Problem auch, allerdings mit einer gekauften Wurzel. Mal gucken wie es Ende der Woche aussieht.
Bin gespannt, wie die Babyschnecken gewachsen sind und ob im neuen Becken auch schon welche geschlüpft sind. Algen hab ich im alten Aquarium auch gerade wieder.
 
Wenn sich die Schnecken bei dir so rassant vermehren... hast du keine Bedenken, daß sie mal lästig werden?
 
doch schon, momentan sind die aber noch winzig. Ein paar kann ich meinem Schwiegervater geben, der hat keine mehr in seinem Becken. Meine Schwester könnte auch eine bekommen wenn sie will. Ansonsten werde ich in nächster Zeit die Gelege abnehmen und dann weitersehen. Denke, daß ein Teil der Jungschnecken sich von alleine dezimiert. Natürliche Auslese sozusagen.
Ansonsten hab ich schon nachgelesen, wie man sie "fangen" kann.
Hab leider gerade kein Bild von der Schnecke parat, aber ich stell eins ein, wenn ich wieder daheim bin und sie sich ablichten läßt.
 
Das ist eine gute Idee. Bin neugierig um welche Schnecke es sich handelt !
 
ich glaube es war irgendwas mit Pfeil, aber ich komm nicht mehr drauf... und in diversen Shops hab ich auch nix gefunden..
 
so, hier die versprochenen Schneckenbilder... vielleicht weiß ja jemand wie die richtig heißen :o
 

Anhänge

  • IMG_8979.JPG
    IMG_8979.JPG
    113,4 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_8988.JPG
    IMG_8988.JPG
    155,3 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_8992.JPG
    IMG_8992.JPG
    229,2 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_8963.JPG
    IMG_8963.JPG
    84,1 KB · Aufrufe: 15
hallo Milkart,

auch von mir ein herzliches Willkommen ! und ein Daumen hoch für deine Bilder !
 
danke dir Cora, geht doch nix über ne gute Kamera :D;)
 
Hallo Kathi,

Auch von mir, herzlich willkommen und viele Beiträge!

Das Weibchen hat ja schon einen Eifleck, bald gibt es Eier!

In welchem Ort seit Ihr zu Hause?

Beste Grüße

Roland
 
Moin moin,

auch von mir ein garnelenmäßiges wilkommen hier im Forum.

Wilkommensgrüße
Frank:D
 
Huhu ;)

Da schließe ich mich an mit dem wilkommen ;9 woher kommt ihr den genau ??

welche kamara benutzt du ??

LG dave
 
Huhu ;)

Da schließe ich mich an mit dem wilkommen ;9 woher kommt ihr den genau ??

welche kamara benutzt du ??

LG dave

Danke euch allen :D
Wir kommen aus München ( werd ich im Profil gleich nochmal nachtragen).
Haben eine Canon Eos 1000D.

@ Roland B.
ich freu mich echt über das Weibchen, nur leider sind die anderen 3 Garnelen anscheinend noch nicht geschlechtsreif ( mind. 1 Männchen darunter). Die sind noch deutlich kleiner als das Weibchen. :(
 
Zurück
Oben