milkart
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich lese nun schon seit ner ganzen Weile hier mit ( vorher ohne Anmeldung) und finde das Forum super informativ.
Wir haben momentan 2 Aquarien, ein 7l Becken ( ich weiß, es ist zu klein) und seit ca. 1 Woche auch ein 54l Becken.
In dem großen Aquarium sind momentan nur Planzen drin und unsere einzige Schnecke die wir haben ( keine Ahnung wie die heißt
, die Fühler sehen aus wie kleine Pfeile). Sobald das große Becken richtig eingefahren ist, sollen unsere 4 Red Fire dorthin umziehen. Dazu kommen dann natürlich auch noch ein paar andere Red Fire. Vielleicht auch noch ne andere Garnelenart.
Anbei mal ein paar Bilder, sowohl vom Neuen als auch vom alten Becken.
Die Wasserwerte im alten Becken sind ok und den Garnelen geht´s prächtig. Unsere Schnecke hat sich auch schon kräftig vermehrt
. Die Garnelen noch nicht. Unsere Größte ( Foto) ist wohl ein Mädel und unter den kleineren ist mind. ein Männchen ( soweit ich erkennen konnte). Geschlechtsreif sind sie aber anscheinend noch nicht.
Das neue Becken ist noch am einfahren, allerdings hab ich dafür auch Starterbakterien und Wasseraufbereiter benutzt. Nur die GH ist noch zu hoch. Beim nächsten WW kommt nochmal dest. Wasser dazu.
Am Montag gucke ich nochmal nach dem Dennerle Bio-CO2, da wir auch Riccia im Becken haben.
ich lese nun schon seit ner ganzen Weile hier mit ( vorher ohne Anmeldung) und finde das Forum super informativ.
Wir haben momentan 2 Aquarien, ein 7l Becken ( ich weiß, es ist zu klein) und seit ca. 1 Woche auch ein 54l Becken.
In dem großen Aquarium sind momentan nur Planzen drin und unsere einzige Schnecke die wir haben ( keine Ahnung wie die heißt
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Anbei mal ein paar Bilder, sowohl vom Neuen als auch vom alten Becken.
Die Wasserwerte im alten Becken sind ok und den Garnelen geht´s prächtig. Unsere Schnecke hat sich auch schon kräftig vermehrt
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Das neue Becken ist noch am einfahren, allerdings hab ich dafür auch Starterbakterien und Wasseraufbereiter benutzt. Nur die GH ist noch zu hoch. Beim nächsten WW kommt nochmal dest. Wasser dazu.
Am Montag gucke ich nochmal nach dem Dennerle Bio-CO2, da wir auch Riccia im Becken haben.