Get your Shrimp here

Billig Membranpumpe pumpt immer nur 8 Stunden

Larso

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Apr 2010
Beiträge
639
Bewertungen
92
Punkte
10
Garneleneier
6.356
Hallo zusammen !

Wieder mal habe ich eine Frage, die wohl nur Experten beantworten können.

Problem: Ab und an muss ich mal den Sprudelstein anwerfen, warum ist ja mal zweitrangig,
aber mit dieser eigentlich relativ neuen Membranpumpe ist es immer so dass sie nach 2 Stunden
merklich an Leistung verliert, das zieht sich dann hin bis nach 8-10 Stunden gar keine Luft mehr
kommt.
Nach einer Pause etwa derselben Zeit hat sie wieder Puste.
Technisch bin ich jetzt nicht unbedingt der Dümmste und hab das Teil
auch schon mehrmals aufgeschraubt, in meinen Augen ist da mech. alles i.O.
Hat jemand eine Idee für dieses öminöse Verhalten ?
Sieht stark nach einem Temperaturproblem aus aber ich habe keine Ahnung welches Teil
da nachlässt, soviel ist in so einer Pumpe ja auch nicht drinne..

Werde wohl mal eine andere kaufen, kosten ja nicht die Welt, aber interessiert mich schon warum das so ist, besonders heiss
läuft die auch nicht, aber da habe ich keine/kaum Vergleichsmöglichkeiten.

Danke schonmal und Gruß Lars
 
Hi,

hört sich in der Tat ziemlich komisch an. Kann es sein dass die Membranen zu warm, und damit zu weich, werden und keinen Druck mehr aufbauen? Wäre jetzt irgendwie das einzigste was mir in den Sinn kommen würde.

Gruß,

Stephan
 
Hallo Stephan,

das wäre möglich, ich werde das Teil mal morgen ohne Gehäuse laufen lassen.
(Und Kältespray haben wir ja auch da hehe )

Gruß Lars
 
Das ist in der Tat interessant !
Aufgeschraubt hat das Teil mehr Puste als ich.
Allerdings weiss ich jetzt immernoch nicht ob das der "Trafo" ist oder wirklich
die Membrane.
(Oder sogar wirklich ein mech. Teil, das interessiert mich jetzt, da bleibe ich mal dran...)
Ich weiss nicht wie die Sendung hiess oder heisst, jedenfalls
-> Aber nicht nachmachen !!!
(Trenntrafo, FI, alles sowas sollte man haben und trockene Socken ! )


Gruß Lars
 
Wo hat das ding denn seinen Lufteinlass? Vieleicht liegt es ja daran. Kann ja nicht sein, das da im offenen Zustand mehr raus kommt. Notfalls einfach mal den Bohrer zur Hand nehmen und für eine passende Belüftung sorgen.

Gruß,

Stephan
 
Ich lach mich kaputt, manchmal ist es so einfach...
War natürlich ein Temperaturproblem.
Allerdings keines der verbauten Komponenten.
Das Gehäuse selber war/ist der Knackpunkt.
Durch die Wärmeentwicklung hat sich das dermassen verzogen dass der
Zylinder nicht mehr seinen (kleinen) Hub ausüben konnte.
Ich lasse jetzt eine von 5 Schrauben drinne, dann müsste das gehen.
Sch**** billigen Mist, aber wenn man weiss woran es liegt...;)
Danke Stephan für Deine Hilfe und vieleicht hilft dieser Thread ja auch anderen Menschen.

Schönen Abend und Grüße !
Lars
 
Wie warm wurde dass denn wenn sich da das komplette Gehäuse verzogen hat? Hab ja auch schon so einige Billig-Pumpen auf dem Gewissen weil ich versucht habe die mit verschiedenen Dämmungen leiser zu bekommen und nicht für ausreichende Lüftung gesorgt habe. Aber sowas ist mir bisher auch noch nicht unter gekommen. Aber Glückwunsch zum Finden und Beheben des Fehlers.

Gruß,

Stephan
 
Keine Ahnung was die gekostet hat, musste nur mal schnell eine neue haben weil die Alte, äh alte nicht mehr so richtig gemacht hat :D
Elite 799, das ist kein shoplink ! :ausla:
Aber das Teil ist, richtig angebracht, so richtig unhörbar, ich denke ich werde da noch eine weitere von
kaufen, so kann das gehen...Problem erkannt, Problem gebannt :)

@Stephan Das Gehäuse hat sich nicht komplett verzogen, das hört sich ja schlimm an.
Ich habe beim aufschrauben bemerkt dass da Spannungen im Gehäuse waren und dann habe ich
mal an den Stellen rumgedrückt wo keine Spannung(mech) sein sollte und schon ging der Pumpe
die Puste aus.
Also mechanisch ******* Konzept, trotzdem, für knappe 4 Euro kauf ich mir doch noch eine, sei es als Ersatzteillager.
Und 4 von 5 Schrauben raus, dann klappt dat auch, aber nie ohne FI ! ;-)
 
Zurück
Oben