Larso
GF-Mitglied
Hallo zusammen !
Wieder mal habe ich eine Frage, die wohl nur Experten beantworten können.
Problem: Ab und an muss ich mal den Sprudelstein anwerfen, warum ist ja mal zweitrangig,
aber mit dieser eigentlich relativ neuen Membranpumpe ist es immer so dass sie nach 2 Stunden
merklich an Leistung verliert, das zieht sich dann hin bis nach 8-10 Stunden gar keine Luft mehr
kommt.
Nach einer Pause etwa derselben Zeit hat sie wieder Puste.
Technisch bin ich jetzt nicht unbedingt der Dümmste und hab das Teil
auch schon mehrmals aufgeschraubt, in meinen Augen ist da mech. alles i.O.
Hat jemand eine Idee für dieses öminöse Verhalten ?
Sieht stark nach einem Temperaturproblem aus aber ich habe keine Ahnung welches Teil
da nachlässt, soviel ist in so einer Pumpe ja auch nicht drinne..
Werde wohl mal eine andere kaufen, kosten ja nicht die Welt, aber interessiert mich schon warum das so ist, besonders heiss
läuft die auch nicht, aber da habe ich keine/kaum Vergleichsmöglichkeiten.
Danke schonmal und Gruß Lars
Wieder mal habe ich eine Frage, die wohl nur Experten beantworten können.
Problem: Ab und an muss ich mal den Sprudelstein anwerfen, warum ist ja mal zweitrangig,
aber mit dieser eigentlich relativ neuen Membranpumpe ist es immer so dass sie nach 2 Stunden
merklich an Leistung verliert, das zieht sich dann hin bis nach 8-10 Stunden gar keine Luft mehr
kommt.
Nach einer Pause etwa derselben Zeit hat sie wieder Puste.
Technisch bin ich jetzt nicht unbedingt der Dümmste und hab das Teil
auch schon mehrmals aufgeschraubt, in meinen Augen ist da mech. alles i.O.
Hat jemand eine Idee für dieses öminöse Verhalten ?
Sieht stark nach einem Temperaturproblem aus aber ich habe keine Ahnung welches Teil
da nachlässt, soviel ist in so einer Pumpe ja auch nicht drinne..
Werde wohl mal eine andere kaufen, kosten ja nicht die Welt, aber interessiert mich schon warum das so ist, besonders heiss
läuft die auch nicht, aber da habe ich keine/kaum Vergleichsmöglichkeiten.
Danke schonmal und Gruß Lars