Get your Shrimp here

besser spät als nie...

gumo2

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
550
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
3.158
:rolleyes: Hallo zusammen.

Nachdem ich nun schon eine Weile als Gast in eurem Forum unterwegs war ( und als "alter Hase" auch noch den einen oder anderen Tip erhascht habe ) , dachte ich mir es wäre an der Zeit mich mal zu registrieren und mich vorzustellen.
Ich komme aus dem besten Freistaat der Welt - SACHSEN. :cheers2: Genauer gesagt wohne ich einen Katzensprung von der Landeshauptstat entfernt.

Mein erstes AQ habe ich mir Mitte der 80- er Jahre von meinem ersten Lehrgeld gekauft. Aber das lebt schon lange nicht mehr...

Mit Garnelen hatte ich bis jetzt eigentlich weniger zu tun, mal abgesehen von den 5 Amanos im Gesellschaftsbecken.
Auf die Idee mit dem Garnelenbecken kam ich eigentlich durch meinen Kumpel Robert, ( im Forum als "yodo 66" bekannt ) als ich nach ´ner sinnvollen Verwendung für mein leerstehendes 50 L Malawi- Mini- Zuchtbecken nachdachte. ( Die Zucht dieser schönen Tiere lohnt sich leider absolut nicht mehr, der finanzielle Aufwand steht heute in keinem Verhältnis mehr zum Nutzen ) :(

Also schnell mal nach ´ner überschüssigen Wurzel gesucht, einen schönen Lochstein geputzt und noch drei Hände voll schwarzem Kies aus dem großen Becken geklaut. Ein paar Pflänzchen im WEB organisiert, Filter vom großen Becken im Garnelenbecken ausgewaschen. Ferdich ! :D
Robert brachte mir dann ein paar seiner Nachzuchten, irgenwas rotes, ich glaube es sind red crystal oder so...

Meine Tochter findet es auch ganz nett ( muss dazu sagen, das das Becken schon immer in Ihrem Zimmer steht, da mir eindeutig Platz fehlt... Wer kennt das nicht? )
Ich habe aber nicht vor, da irgendwie gezielt zu züchten. Wollte nur das das Becken nicht so leer da rumsteht, und für´n Sperrmüll war´s echt zu schade... Also: Nelen rein!
Mein großes Becken bleibt aber vorerst was es ist, ein Malawi- Becken.
Und wenn die Nelen so vermehrungsfreudig sind, wie immer geschrieben wird, hab ich jederzeit Spitzen- Lebendfutter für die Malawis :eek:
(okay, war´n Scherz ) :smilielol5:

Eigentlich wollte ich ja noch ein paar Bildchen anhängen, aber irgendwie krieg ich es nicht hin. Die Dateien wären zu groß schreibt mir der Server.
Keine Ahnung wie ich die kleiner bekommen soll ??? :confused::confused::confused:
Habt ihr da vllt mal ´nen Tip für mich?


Bis bald,

Heiko
 
Hi Heiko,

na dann mal willkommen in unserer Runde.
Normalerweise hat jeder PC ein Photoprogramm im Zubehör, bei mir ist es Paint und damit geht es.
 
Willkommen hier im Forum.

LG

Kerstin
 
Eigentlich wollte ich ja noch ein paar Bildchen anhängen, aber irgendwie krieg ich es nicht hin. Die Dateien wären zu groß schreibt mir der Server.
Keine Ahnung wie ich die kleiner bekommen soll ??? :confused::confused::confused:
Habt ihr da vllt mal ´nen Tip für mich?


Bis bald,

Heiko[/quote]





Hallöle,

Okay, ein Bild hab ich hochladen können,( leider nur von meinem Malawibecken- das interessiert euch wahrscheinlich weniger ) hatte nur 220 KB, aber die anderen mit 800 - 1000 KB sind einfach zu groß.
Und nun ... ???

Heiko
 

Anhänge

  • img098.jpg
    img098.jpg
    220,4 KB · Aufrufe: 51
Hi,

wie gesagt, was hast du denn für ein Photoprogramm drauf oder womit speicherst du deine Bilder
 
Also als Bildbetrachtungsprogramm ( so heist das wohl ) habe ich Nero Photosnap Viewer, Paint sowieso und jetzt werde ich mir wohl mal das von Manfred empfohlene IrfanView runterladen.

Bis gleich ...
 
Okay, Hab mir dieses fanview runtergeladen und installiert.
aber das Bild ist immer noch 1,2 MB gross ???
 
Hi Heiko,

na ist doch super. Gehst auf Paint, öffnest unter "Datei" das Foto das du verkleinern willst, gest auf "Bild" in der obereStrecken/Zerren" gibst an wieviel % du verkleinern möchtest, dann ok und wieder auf "Datei" und dann speichern. Ich verkleinere meistens auf 20%
 
hallo
wenn es eine bitmap ist sind die normal so gross, einfach als dataiformat *.JPG oder *.JPEG abspeichern.
 
Hallo Heike,

vielen Dank für DEN entscheidenden Tip. Hab´s probiert. Klappt tadellos.
Bild / Datei- Größe ist jetzt nur noch 50 KB -> Spitze.
Leider iss nun meine Funkmaus leer, gleich morgen geht es aber an dieser Stelle weiter.

Gute Nacht, Ihr Lieben. Schlaft schön und träumt was nettes ( z.B. von Garnelen...)

Heiko
 
Hallo zusammen

Hallo,

da isser wieder, (mit frisch geladener Funkmaus);)

Nun also die Bilder von meinem (Nebenbei-) Garnelenbecken.
Sicher, die Pflänzchen haben noch einiges zu tun. Besonders das Neuseelandgras im Vordergrung muss noch ordentlich wachsen. Aber wie gesagt, das Becken hab ich erst vor 3 Wochen eingerichtet, Pflanzen kamen letzte Woche rein. Schaun mer mal, was wird...:rolleyes:
Die kleinen Punkte auf der Frontscheibe sind Baby- Turmdeckelschnecken. Aber von den Nelen sieht man im Moment echt noch nicht wirklich viel. Doch! Bild 3. Oben auf dem Lochstein, da iss eine.
Ach ja, ein Gold- Ancistrus wohnt auch noch mit bei den Nelen. (habe hier im Forum mal gelesen, das die sich ganz toll vertagen sollen und die Nelen verrückt nach Ancistruskac... ich meine Kot, sein sollen). Warten wir´s mal ab.
Als Rückwand kam für mich nur die altbewährte Juwel-Struktur-Rückwand in Frage. Alles andere gefällt mir nicht (Fotorückwand z.B.) oder ist mir schlicht zu teier (z.B. "Back-to-Nature") Links der handliche Lochstein, rechts die erwachsene Mangrovenwurzel, obendrauf ´ne handvoll Java- und Teichlebermoos.
In der Wurzel (man sieht es schlecht, eigentlich gar nicht) liegt noch eine XXL- Mooskugel von ca. 12 cm Durchmesser. Sieht in Natura natürlich etwas anders (besser) aus.

Der Vollständigkeit halber häng ich noch die Bilder von meinem (Ex-) Gesellschaftsbecken, meinem jetzigen Malawibecken, und ein etwas älters Bild vom Malawibecken meiner Tochter mit ran. Dieses wird aber in Kürze trockengelegt. Mal sehen was wir da als nächstes draus basteln werden... Vorschläge ???

So denn, Anregungen, Vorschläge Lob oder Kritik - immer her damit...


Heiko

P.S. Sorry, bei Heike hab ich mich bedankt. Möchte das natürlich auch bei Christian und Manfred tun. D A N K E !!!
 

Anhänge

  • PICT0003.JPG
    PICT0003.JPG
    277,6 KB · Aufrufe: 35
  • PICT0008.JPG
    PICT0008.JPG
    260,9 KB · Aufrufe: 16
  • da_iss_eine.JPG
    da_iss_eine.JPG
    289,9 KB · Aufrufe: 18
  • Becken_Tochter.JPG
    Becken_Tochter.JPG
    180,4 KB · Aufrufe: 32
  • Ex-Gesellsch._Becken.JPG
    Ex-Gesellsch._Becken.JPG
    118,8 KB · Aufrufe: 28
  • Meine_Malawis.JPG
    Meine_Malawis.JPG
    260,1 KB · Aufrufe: 23
hallo heiko
ich sagen dir jetzt meine ehrliche meinung, ok?
also fangen wir mit den fischbecken an :super! gefällt mir echt gut:)
das nelenbecken ist soweit ganz schön, allerdings wäre mir das becken zu dunkel, denke wegen der rückwand, pflänzchen wachsen ja noch, oder das kommt einfach nur vom bild her so dunkel rüber.

jedenfalls herzlich willkommen im forum und viel spaß noch beim stöbern.

schwamm drüber und gut is;)
 
Hallo Svenja

Danke für deine ehrliche AW.
Das Nelenbecken iss nun mal leider nur so ein 50 Liter- Mini- Beckchenchen.:( (also ein besserer Aussenfilter)
Daher ist die Originalbeleuchtung nicht sooo doll. Muss aber sgen, das das Becken in Natura ein ganzes bissl heller ist.
Meine neue Cam iss wahrscheinlich noch nicht so das gelbe vom Ei, oder ich muss noch lernen, sie richtig einzustellen (bin halt schon ein alter Mann);)
Andererseits habe ich die Einrichtung des Nelenbeckens bewusst etwas dunkler gehalten, mit schwarzem Kies, der Rückwand und so, weil ich denke, das vor so ´nem dunklen Hintergrund die RC´s später mal echt gut rüberkommen. Habe auch bei meinen anderen Becken die Erfahrung gemacht, dass die Tierchen auf hellem Untergrund irgendwie verblassen, schreckhafter sind und sich irgendwie nicht so richtig wohlfühlen.


Nochmal Danke für deine AW.

Heiko
 
haha, 50l minibecken:eek:, meine 2 kleinen sind 12l-pfützen:smilielol5:
allerdings das mit dem schönen blauen kies und der ästhetischen säule ist nen 54l;)
 
Hallo Heiko,

sei herzlich Willkommen hier bei uns Garnelenanhänger, viel Spaß noch beim stöbern...:)
 
hallo heiko!

Auch von mir ein :cheers2: be(er) welcome hier bei uns!
Schöne Becken hast du da und auch dein malawibecken ist wirklich toll!!!
Wie groß ist es denn????
 
na hallo heiko,
dann mal viel spaß bei uns , und deine becken, ja sie sehn toll aus,
toll aber wirklich toll ;)

ich wünscht ich hätte auch so ein becken
 
Hallo

Also nochmal danke, für den netten Empfang.
Also Andrea, das Malawibecken im Wohnzimmer mit den Labidochromis yellow´s ist ein 240 Liter- Tümpel. Wenn ich nur mehr Platz hätte, würd ich mir soooo gern ein richtig großes Becken kaufen. Aber was soll´s.
Das Becken meiner Tochter ist so ca. 180 Liter und soll ja, wie gesagt, demnächst trockengelegt werden. Habe aber immer noch keine Idee was ich da reinmachen könnte.

Hallo Robert, hast du vllt. ´nen Vorschlag, wie man das Becken einrichten könnte ???;)
( ...und jetzt hör endlich auf rumzumotzen, und zeig uns allen hier, wie du dein Becken "verunstaltest" hast !!! ):cool:

Heiko
 
Zurück
Oben