mearas
GF-Mitglied
Hallo.
Ich bin schon seit einem Monat angemeldet und hab diesen Teil des Forums erst heute entdeckt, schähm :@ .
Ich komme aus Kassel und bin 37 Jahre alt (tolle Info, das sieht man auch im Profil).
Mein Vater hatte vor ewigen Zeiten schon mal Aquarien. Schuld war ich, weil ich bei einem Ausflug zum Edersee kleine Forellenbabies unbedingt mitnehmen wollte und er mir sagte, dass das Fische sind, die man nicht in der Badewanne großziehen kann!!!
Also hat er ein AQ angeschafft und dann noch eins und noch eins? und ich hab als Kind halt so ?mitgemacht?. Aber wenn ich mir vorstelle, dass er einige Fische (ich war ja noch sooo klein, prima Ausrede!!!) in den Fischhimmel befördert hat, einfach, weil Informationen nicht so einfach zu beschaffen waren wie heute (z.B. in diesem tollen Forum), kann ich nur hoffen, die armen Dinger können uns im Nachhinein verzeihen.
Seit geraumer Zeit überlegte ich mir selber wieder ein AQ anzuschaffen, den Kies dazu hatte ich schon im Sommer gekauft und seit dem im Kofferraum spazierengefahren. Als ich bei einer Freundin dann deren Garnelen gesehen habe, war´s um mich geschehen und der Wunsch wurde konkreter?
An einem Freitag im November hat mein Vermieter geklingelt und mir meine Nebenkostenabrechnung gebracht. Ich ahnte ja schon, dass ich was wiederbekomme, aber nicht wie viel. Er drückte mir knapp 100 Euros in die Hand, wünschte mir noch´n schönen Abend und ich wusste sofort, wie ich das Geld anlege :p
Gedacht - getan. Nächsten Tag in den Baumarkt und ein 54L Komplettset gekauft + einen Eheim-Außenfilter (ich wollte keinen Innenfilter, wusste noch von früher, was das für´n Gemurks war die (damals war´s noch) Filterwatte auszutauschen), noch diverses Kleinzeugs eingepackt und...
?das (Un)Glück nahm seinen Lauf und die (mittlerweile zwei) AQ´s laufen ein.
Bin mal gespannt, wo´s noch hinführt und übrigens die 100 Euros NK-Rückzahlung sind schon lange weg
Viele Grüße aus Nordhessen
Christina
Ich bin schon seit einem Monat angemeldet und hab diesen Teil des Forums erst heute entdeckt, schähm :@ .
Ich komme aus Kassel und bin 37 Jahre alt (tolle Info, das sieht man auch im Profil).
Mein Vater hatte vor ewigen Zeiten schon mal Aquarien. Schuld war ich, weil ich bei einem Ausflug zum Edersee kleine Forellenbabies unbedingt mitnehmen wollte und er mir sagte, dass das Fische sind, die man nicht in der Badewanne großziehen kann!!!
Also hat er ein AQ angeschafft und dann noch eins und noch eins? und ich hab als Kind halt so ?mitgemacht?. Aber wenn ich mir vorstelle, dass er einige Fische (ich war ja noch sooo klein, prima Ausrede!!!) in den Fischhimmel befördert hat, einfach, weil Informationen nicht so einfach zu beschaffen waren wie heute (z.B. in diesem tollen Forum), kann ich nur hoffen, die armen Dinger können uns im Nachhinein verzeihen.
Seit geraumer Zeit überlegte ich mir selber wieder ein AQ anzuschaffen, den Kies dazu hatte ich schon im Sommer gekauft und seit dem im Kofferraum spazierengefahren. Als ich bei einer Freundin dann deren Garnelen gesehen habe, war´s um mich geschehen und der Wunsch wurde konkreter?
An einem Freitag im November hat mein Vermieter geklingelt und mir meine Nebenkostenabrechnung gebracht. Ich ahnte ja schon, dass ich was wiederbekomme, aber nicht wie viel. Er drückte mir knapp 100 Euros in die Hand, wünschte mir noch´n schönen Abend und ich wusste sofort, wie ich das Geld anlege :p
Gedacht - getan. Nächsten Tag in den Baumarkt und ein 54L Komplettset gekauft + einen Eheim-Außenfilter (ich wollte keinen Innenfilter, wusste noch von früher, was das für´n Gemurks war die (damals war´s noch) Filterwatte auszutauschen), noch diverses Kleinzeugs eingepackt und...
?das (Un)Glück nahm seinen Lauf und die (mittlerweile zwei) AQ´s laufen ein.
Bin mal gespannt, wo´s noch hinführt und übrigens die 100 Euros NK-Rückzahlung sind schon lange weg
Viele Grüße aus Nordhessen
Christina