camaron
GF-Mitglied
Hallo, ich habe vor in Zukunft ein zusätzliches Becken einzurichten.
Das soll die Maße 100x40x40 haben.
Von der Grundidee bin ich von einem Bodenfilter begeistert, welchen ich dann in Kombination mit Eden Tropenerde betreiben möchte.
Nun meine Fragen.
Ist so ein Becken zu groß, um mit einem Bodenfilter betrieben zu werden.
Wie in der Überschrift schon erwähnt, habe ich auf Wikipedia geschaut und ich würde gerne wissen, ob ihr die Aussage dort so unterschreiben würdet.
Hier mal der Link (ich hoffe das Fremdverlinkungen erlaubt sind)
http://de.wikipedia.org/wiki/Bodenfilter
Über Zahlreiche Antworten würde ich mich freuen und ich entschuldige mich schon mal im Voraus (falls jetzt kommt, benutze bitte die Suche), wenn man sich als Neueinsteiger in die Matetrie einliest, steht man bald wie ein Ochse vor dem Berg, da hier viele Abkürzungen verwendet werden, oder Fachbegriffe vorausgesetzt werden, die mir (noch) niocht geläufig sind.
Von daher übt bitte ein wenig Nachsicht.
Ich sag schon mal danke.
Das soll die Maße 100x40x40 haben.
Von der Grundidee bin ich von einem Bodenfilter begeistert, welchen ich dann in Kombination mit Eden Tropenerde betreiben möchte.
Nun meine Fragen.
Ist so ein Becken zu groß, um mit einem Bodenfilter betrieben zu werden.
Wie in der Überschrift schon erwähnt, habe ich auf Wikipedia geschaut und ich würde gerne wissen, ob ihr die Aussage dort so unterschreiben würdet.
Hier mal der Link (ich hoffe das Fremdverlinkungen erlaubt sind)
http://de.wikipedia.org/wiki/Bodenfilter
Über Zahlreiche Antworten würde ich mich freuen und ich entschuldige mich schon mal im Voraus (falls jetzt kommt, benutze bitte die Suche), wenn man sich als Neueinsteiger in die Matetrie einliest, steht man bald wie ein Ochse vor dem Berg, da hier viele Abkürzungen verwendet werden, oder Fachbegriffe vorausgesetzt werden, die mir (noch) niocht geläufig sind.
Von daher übt bitte ein wenig Nachsicht.
Ich sag schon mal danke.