Get your Shrimp here

Beleuchtung

m66

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Sep 2010
Beiträge
147
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.077
Habe ein Becken mit den Maßen B:79 H:40 T:34 ca. 108 Liter.Beleuchtung benötige ich.Kann ich mir im Baumarkt eine einfache Röhrenhalterung holen oder muß da was spezielles verwendet werden?Da es im Keller soll wo Pflanzen und später auch einmal Garnelen hinein kommen,was muß ich da für eine Röhre verwenden? Muß über diese Röhre unbedingt ein Reflektor?
 
Hallo Martin,

sicher kannst du eine normale Feuchtraumhalterung aus dem Baumarkt nehmen. Die Leuchtstoffröhre die mit dabei ist kannst du auch für deinen Garnelen verwenden. Doch deine Pflanzen werden nicht gut wachsen. Wenn du auch einen schönen Planzenwuchs haben willst, musst du das Leuchtmittel einfach durch einen Röhre aus dem Fachandel austauschen. Die können dich dort auch beraten welche Röhre du brauchst.

mfg Torsten
 
Hallo,

du kannst natürlich normale Lampen nehmen, habe ich im Keller auch, mit Ketten aufgehangen.

Die Lichtfarbe sollte Tageslicht sein, oder gemischt.

Als Röhren bieten sich die 865er an, die sind so gekennzeichnet. Die letzten zwei Ziffern in der Kennzeichnung mal 100 ist die Lichtfarbe. In dem Fall 865: 65x100=6500K. Das ist neutral, das darüber geht ins blaue und darunter ins rote.
Du könntest, wenn du zwei Lampen nimmst, auch kombinieren. Das heißt 865 und 840er.
Nur 840 (oft als Warmweiß bezeichnet) würde ich nicht nehmen. Manche Pflanzen kommen zwar damit klar, aber viele kümmern und das freut die Algen.
Übrigens: Leuchten aus dem Fachhandel sind nichts anderes, aber um ein vielfaches teurer.
Man muss halt nur die Kennzeichnung zu verstehen wissen.
Klar gibt es im Fachhandel auch Leuchtmittel mit einem speziellem Spektrum. Aber mit 6500K kann man nichts falsch machen.

Wenn du magst kann ich ja mal meine Konstruktion zeigen.

EDIT:

Das Becken hat übrigens die selben Maße wie deins. Die Lampen sind standard 60er T8.
Feuchtraumlampen bei abgedeckten Becken ist nicht nötig, sie haben auch , durch die Plaxiglasabdeckung, nicht so eine gute Lichtausbeute.
 

Anhänge

  • Lampe 80er.jpg
    Lampe 80er.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 22
Zurück
Oben