Hallo,
du kannst natürlich normale Lampen nehmen, habe ich im Keller auch, mit Ketten aufgehangen.
Die Lichtfarbe sollte Tageslicht sein, oder gemischt.
Als Röhren bieten sich die 865er an, die sind so gekennzeichnet. Die letzten zwei Ziffern in der Kennzeichnung mal 100 ist die Lichtfarbe. In dem Fall 865: 65x100=6500K. Das ist neutral, das darüber geht ins blaue und darunter ins rote.
Du könntest, wenn du zwei Lampen nimmst, auch kombinieren. Das heißt 865 und 840er.
Nur 840 (oft als Warmweiß bezeichnet) würde ich nicht nehmen. Manche Pflanzen kommen zwar damit klar, aber viele kümmern und das freut die Algen.
Übrigens: Leuchten aus dem Fachhandel sind nichts anderes, aber um ein vielfaches teurer.
Man muss halt nur die Kennzeichnung zu verstehen wissen.
Klar gibt es im Fachhandel auch Leuchtmittel mit einem speziellem Spektrum. Aber mit 6500K kann man nichts falsch machen.
Wenn du magst kann ich ja mal meine Konstruktion zeigen.
EDIT:
Das Becken hat übrigens die selben Maße wie deins. Die Lampen sind standard 60er T8.
Feuchtraumlampen bei abgedeckten Becken ist nicht nötig, sie haben auch , durch die Plaxiglasabdeckung, nicht so eine gute Lichtausbeute.