Get your Shrimp here

Beleuchtung Tetra AquaArt 30 hinüber

Krusta Krabbe

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Apr 2009
Beiträge
831
Bewertungen
13
Punkte
10
Garneleneier
12.208
Hallo,
die Beleuchtung meines Tetra Becken hat gerade versagt,muß da die original Leuchte rein,oder weiß hier einer eine Alternative(wollen nacher noch zum Baumarkt:))?Das original ist recht teuer...:eek:
 
Es dürfte bspw. eine Osram Dulux S/E 11W reinpassen oder alle anderen Lampen mit dem Sockel und 11 Watt - ich weiß nur nicht wie der Sockel heißt, aber das und dass sie passt kannst du ja kurz noch einmal recherchieren ;)

Gruß
Hanno
 
Sockel: 2G7

Leuchtmittel gibt es auch von Philips Master PL-S 840/4P 11 W, 900 lm, ca. 3,00 €

Gruß GR
 
danke für den tipp, habe 4 aquaart 20l und nach nichtmal einem halben jahr waren die ersten 2 leuchten durch und seit ner weile auch ne dritte :D die orginalen werden bei dem verschleiß auf dauer echt zu teuer...
 
Hi GR!
Hast Du das schon probiert? Wir haben nämlich festgestellt das der Sockel von der T****Leuchte irgendwie anders ist, als andere mit der gleichen Bezeichnung- und haben aus Vorsicht lieber zum Original gegriffen. Das Licht soll ja " best of" sein, aber mir gefällt´s nicht wirklich, ich würde gerne mal was anderes probieren... und bei DEM Tarif kann man mal testen, denke ich- wenn´s passt .

Grüßlis Melli
 
Hallo Melli,

paßt perfekt, da der Sockel nun mal gleich ist und auch die Länge des Leuchtmittels ist identisch. Habe gerade am Montag bei einem 30L Aquaart auch das Original ausgetauscht, war plötzlich dunkel als ich nach Hause kam.

Übrigens gibt es genauso eine Alternative zum Leuchtmittel im Sera Nano Cube 60 L, eine 18 W,4.100 K, 1.250 lm, Sockel 2G11, von NARVA und OSRAM, Preis ca. 3,00 € statt 22,00 €.


VG GR
 
Nabend,

btw: Es gibt auch noch ein led leuchtmittel mit ner reihe an powerleds für die fassung.... habe es aber selbe rnoch net ausprobiert. Kostet um die 30 Euro.
 
Nabend,

btw: Es gibt auch noch ein led leuchtmittel mit ner reihe an powerleds für die fassung.... habe es aber selbe rnoch net ausprobiert. Kostet um die 30 Euro.

Gibt dazu einen Link, wo man das LED-Leuchtmittel beziehen kann?


Gruß GR
 
Hallo

hat schon jemand Erfahrung mit der Philips Master PL-S 840/4P 11 W Lampe? Da die ja nur 4000k hat.

Gruß Marko
 
Ich habe sie schon einige Zeit in den 30´ger Becken, das Licht ist nicht so kalt, wie beim Original, und ich will keine Pflanzenhochzucht betreiben, die Moose in den Garnelenbecken und auch die restlichen Pflanzen wachsen nach wie vor gut.


Gruß GR
 
Ich habe bei mir noch Rotala im Becken ich hoffe das es für die auch noch ausreichend ist.
 
Der Rotala ist es wohl relativ egal, ob 840 (4000K), 860 (6000K) oder 865 (6500K). Ich fand zwar als Betrachter den Kontrast zwischen Rot- und Grün- und Gelbtönen etwas schöner anzusehen als bei 4000K, aber sooo riesig ist der Unterschied beim Aquarium dann auch nicht - eine Geschmacksfrage halt (in meiner Zimmerbeleuchtung steige ich jetzt auch wieder von 6500K auf 4000K um).

Du kannst die Lampe also problemlos nehmen.
 
Ich danke auch!
Da werde ich meinen Männe nachher mal zum shoppen überreden - Versuch macht kluch!
Gruß Melli
 
Hallo,

habe meine Aquaart auch auf Osram Dulux SE 2G7 11W/840 Lumilux cool White mit 900lm umgestellt. Man muss sagen, das Licht ist anders, wesentlich gelblicher.

Die 800'er Serien haben Dreibandlichtfarben, im Gegensatz zu der Originalleuchte 900'er mit Vollspektrumlichtfarben. Für diese Unterscheidung hat die Farbtemperatur damit erstmal nichts zu tun.

Für die Pflanzen ist das nicht so ausschlaggebend, im Gegenteil, die Dreibandlichtröhren haben sogar eine höherer Lichtausbeute, also ist theoretisch nach einer gewissen Umgewöhnungzeit sogar ein besserer Wuchs zu erwarten.

Anscheinend gibt es wirklich keine Nachbauten mit Vollspektrum und 2G7-Sockel für das Aquaart.

Man muss also abwägen, was einem wichtiger ist. Kontrastreiche leuchtende Farbwiedergabe oder die doch sehr hohe Preisersparnis (3€ vs 10€) bei Verwendung der Osram oder Phillips etc.

Siehe auch: http://www.hereinspaziert.de/colors.htm

Ich für meinen Teil habe mich für die Osram entschieden, weil wir insgesamt 5 Aquaart's besitzen und bei der Menge lohnt sich der billige Ersatz schon ziemlich.
 
Hallo Jens,

das Foto IMG 3510 aus deinen Album ist dies schon die Osram Beleuchtung? Wenn ja dann sieht das für mich gar nicht so gelb aus.
 
@Ghost Recon: Hast ne PN.
 
Hallöchen,

ich wollte mal einwerfen das meine Original Tetra leuchte nun schon seit über 2 Jahren funzt. Ich habe ca. 7 std Licht an täglich.
Aber sehr gut zu wissen das es auch andere Hersteller gibt die passende Röhren anbieten! Immer wieder nützlich das Forum :D
 
Übrigens gibt es genauso eine Alternative zum Leuchtmittel im Sera Nano Cube 60 L, eine 18 W,4.100 K, 1.250 lm, Sockel 2G11, von NARVA und OSRAM, Preis ca. 3,00 € statt 22,00 €.
VG GR

super danke für den Tipp werde mir gleich eine als Reserve besorgen
 
Zurück
Oben