Get your Shrimp here

Beleuchtung Juwel Lido 120

Petra 75

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Aug 2009
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.140
Schönen guten Abend :-)


Ich habe mal eine Frage bezüglich eines Juwel Lidos 120. Das Becken habe ich mir vor ein paar Tage bei einem Online Händler bestellt und heute morgen wurde es unbeschadet geliefert. Nun habe ich alles aufgebaut und wollte mich in Ruhe daran machen die Dekoration und die in Frage kommenden Pflanzen auszusuchen. Nun kommen wir zu meinem eigentlichen Problem …. das Becken hat die Masse 60x50x50 und wird mit 2x24Watt T5 beleuchtet. Da ich mir von Juwel noch die passenden Reflektoren kaufen wollte die eine Mehrleistung von fast 100% versprechen würde ich nun gerne wissen wie ich das Verhältnis Liter/Watt Rechnen müsste. Den Liter durch Watt wären ja eigentlich 0,4Watt pro Liter. Bleibt nun der Wert auch mit den Reflektoren ? Weil eigentlich müsste das Watt/Liter Verhältnis ja eigentlich steigen.


Wäre sehr froh wenn mich da jemand von euch aufklären könnte den von diesem Verhältnis mache ich meine Pflanzenauswahl abhängig um jeder Pflanze licht technisch gerecht zu werden :-)


Vielen Dank an euch
Petra
 
hallo petra
also du hast erst mit den reflektoren den wert von ca. 0,4 w/l, also ohne wäre der wert noch geringer! deine 48w bleiben ja 48w nur kommen die nun mit den reflektoren fast zu 100 % ins aqua.
gruß daniel
 
Hmpf....:(

Dann hat Juwel da aber eine relativ schwache Beleuchtung eingebaut !
 
hi
das ist bei den meisten standart aquarien der fall !!! hatte bei meinem großen becken ne leistung von 0,15w/l als standart drin ;) empfinde aber 0,4w/l ist gar nicht als so wenig! habe bei meinem großen jetzt 0,444..w7l und das lief eigentlich super, obwohl nicht gerade super leichte pflanzen drine sind..
gruß daniel
 
Hi

ich denke du brauchst dir keine Sorgen machen, da kommt schon genug Licht an ;).

Habe auch ein Juwel Aquarium, das damals noch mit T8 ausgestattet war - da war W/L grad mal bei 0,2222 - also richtig funzelig. Die Pflanzen sind trotzdem gewachsen, mit was anspruchsvollem wie Kubaperlkraut konnte man zwar nicht kommen, aber es ging 8 Jahre gut. Ich hab jetzt auf T5 umgerüstet und es ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die W/L Leistung liegt jetzt auch bei ca. 0,4.
 
Zurück
Oben