Get your Shrimp here

Beleuchtung 100l

cammer1203

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jun 2009
Beiträge
88
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.284
Moin an alle! Ich habe eine Frage bezüglich der Beleuchtung in meinem 100 l Bcken! Habe bisher 2 mal Leuchtstoffröhre drin, die bei einem Komplettset mitgeliefert werden. Plus Reflektorfolie. Allerdings muss ich immer wieder feststellen, daß an langsamwachsenden Pflanzen Pinselalgen :eek: wachsen.
Ich dünge mit JBL Ferropol, und Eisendepottabletten. Ich habe in den 100 l 7 Amanogarnelen, ca 20 - 30 Yellowire, und 7 Kaiserbärblinge... Das ist ja kein Überbesatz oder?

Wir haben hartes Wasser, mit ca. 7,6 Ph...

Welche Alternativen gibt es zu diesen Standartabdeckungen? Hängelampe kommt nicht in frage....

Könnten diese T5- Balken (???) die Lage verbessern? Gibt es andere Gründe, als das Licht?...

Aso: CO2 ist auc hangeschlossen....


mfg Sebastian
 
hallo

erstmal ein aquarium ohne algen wirds nie geben.
das langsam wachsende pflanzen algen haben kommt häufiger mal vor.
natürlich können auch andere faktoren ne entscheidende rolle spielen.
wie siehts denn mit den anderen wasserwerten aus?
wie alt ist deine beleuchtung?
was hast du für pflanzen?

gruß alex
 
also die leuchtstoffröhren sind so 6 monate alt... ich habe ricchia: wächste leidlich gut.... valisnerien: wachsen wir der teufel, an abgeschnittenen Blatteilen aber auch Pinselalgen, dann noch ne echinodorus art: die wächste so lala und hat halt an den Spitzen der Blätter u an Blattstielen Algenbelag...
Wasserwerte mit den Stäbchen gemessen... (ja ich weiß: ratestäbchen:))
No3: 0- 10 mg/l
No2: 0 mg/l
Härtegrad: 14 - 21 °dh
Kalciumhärte 6 °h
Ph - Wert: 7,6
Temperatur 25 °C...

Habe noch einen 20 Liter "Cube", mit 11 Watt Denne**e Lampe... Mit 20 Red Fire etwa... Pogostemon und riccia....Hier keinerlei Algen, bis auf einige wenige normale an der Scheibe, auf dem Schiefer.....

mfg
 
hi
ich hab 2mal 24w t5 mit reflektor über einem 112l
und trotzdem an einigen stellen algen;)


gruß max
 
Hallo,

Pinselalgen sind ein recht sicheres Zeichen für CO2 Mangel. Mit der Beleuchtung hat das nichts zu tun. Ausser, bei T5 brauchen die Pflanzen einfach mehr CO2, es kommt daher eher zu einem CO2 Mangel.

Viele Grüsse
Sandra
 
Zurück
Oben