Get your Shrimp here

Belastung Aquarienboden

Musi

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Apr 2009
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.720
Hallo zusammen,
als Aquarienanfänger hätte ich mal eine Frage: Ich möchte ein 54- oder 60-Liter-Aquarium mit jeder Menge Steine einrichten. Damit meine ich bis zu faustgroße Steine, die den ganzen Boden bedecken sollen. Die Zwischenräume und die unterste Schicht würde ich mit Aquarienkies oder Sand füllen. Hält ein Aquarium sowas überhaupt aus? Verteilt sich das Gewicht durch das Kiesbett oder macht es irgenwann einfach mal "knack"? Der Beutel mit den Steinen ist verdammt schwer...
Das ganze würde ich auf einen stabilen, geraden, vermutlich selbstgebauten Unterschrank stellen, mit so einer Aquarienmatte darunter.

Grüße,
Andreas
 
Hallo!

Also ich bin da ja kein Profi, aber wenn der Bodengrund darunter dick genug ist, um die Last darauf zu verteilen sollte es gehen. Die Matte unter dem Aquarium hätte ich auf empfohlen. Hab ich bei meinem auch gemacht.

LG Caro
 
Hallo Andreas,

das sollte eigentlich gehen. Habe meine Malawibecken immer mit großen Steinen die ich gerade so noch heben konnte „bin vom Bau“ eingerichtet. Die Scheibenstärke beträgt 5mm und ich habe die Bodenscheibe, komplett mit Aquariensilikon beschichtet. Also, einfach mit einer Spachtel aufgetragen und fertig ist die zusätzliche Schutzschicht.
 

Anhänge

  • Malawis 110.jpg
    Malawis 110.jpg
    118 KB · Aufrufe: 46
Hallo!

@Kellerfisch: Superschönes Becken! :hurray:

LG Caro
 
Zurück
Oben