Get your Shrimp here

Belag auf Stein

Ladroguez

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2011
Beiträge
138
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
6.256
Ich habe seit einiger Zeit eine Art Belag auf einem Stein und habe keine AHnung was es ist und von was das kommt. Habe schon so gut es ging versucht es abzuschrubben aber ich habe das Gefühl dass es wieder mehr geworden ist. Hat jemand eine Ahnung was das ist und wie ich es dauerhaft wegbekomme?

Grüße, Ladrogue


Einmal mit, einmal ohne Blitz ^^



 
Meinst du das braune Zeug aufm Stein??
Das dürften Algen sein, sie würden trotz schrubben immer wieder kommen...
 
Grüß Dich,

das Nachtbild ist wirklich klasse!

Die Algen auf Deinen Steinen gehören einfach dazu, sie sind vollkommen normal und natürlich, zumal die Garnelen dort gerne grasen. Wenn die Steine länger drin sind, werden sich auch Moose ansiedeln, lass am Besten das Schrubben, Garnelen mögen keine klinisch reinen Becken!

Gruß Thomas
 
Das sind keine Algen das ist irgendein weißer Belag... der rechte Stein hat Algen, das weiß ich. Aber auf dem linken Stein ist so weißliches Zeug drauf...
 
Sorry, ich kann keinen weißen Schlem erkennen.....

Wenn dort weißer Schleim druf ist, ist sicherlich ein (harmloser) Bakterienrasen.....Schnecken und Garnelen fressen das....
 
Das ist auch kein Schleim das sieht aus... wie Kalkablagerung oder Schimmel und genau deswegen mache ich mir Sorgen...
 
Probier den Stein in Essig einzulegen, vielleicht hilfts.....
 
meine Wurzel im Vordergrund bekommt auch schon so langsam diesen Belag... die Wurzel ist gekauft und ich koche Steine und Wurzel bevor sie ins Becken kommen mehrmals ab... bin echt am verzweifeln...
 
Grüß Dich,
wenn der Belag nun auch auf der Wurzel auftaucht, wird es der von Daniel schon erwähnte, in der Einlaufphase vollkommen unproblematische Bakterienrasen sein!

Gruß Thomas

P.S. Wurzeln abkochen ist weniger gut, die Zellstruktur leidet ...
 
Naja dann will ichd as mal hoffen ^^ ... bin da immernoch etwas skeptisch :D
 
hallo,

kannst du auch mal ein bild von der wurzel machen?

ich würde auch noch etwas abwarten, da auch ich auf den steinen noch nichts schlimmes erkennen kann.
aber für die zukunft kann ich nur aus eigener erfahrung sagen, dass man wurzeln niemals abkochen sollte da hierdurch die zellstruktur des holzes beschädigt werden kann und somit der verwesungsprozess beschleunigt wird. anfangs war meine wurzel harmlos weiß, danach bläulich/braun und haarig ... pflanzen um die wurzel haben schlagartig blätter verloren und mit der zeit is das zeugs von der wurzel am kies entlang gewandert. nach einer geruchsprobe wurde mir die sache dann zu heikel :( wurzel + kies haben bestialisch gestunken ...

2.jpeg1.jpeg

wenns so oder so ähnlich aussieht, würd ich spätestens handeln ... aber solange es "nur" ein weißer bakterienrasen ist besteht eigentlich kein grund zur panik

grüße
 
Der große, gräuliche Fleck ist nen Stück Futtertablette, den also ignorieren ^^

 
Guten Morgen,

jetzt verstehe ich Deine Skepsis, das ist (wohl) kein Bakterienrasen, auch wenn das Bild nicht optimal ist, das"Graue" ist zu abgegrenzt.

Mich irritiert zzt, dass Du schriebst das Zeug sei auf den Steinen und dem Holz, dann kann es eigentlich kein Problem des Holzes (z.B. eine Folge des Abkochens) sein ...

Gruß Thomas

P.S. Ich habe das Gefühl Du fütterst zu viel ... wenn Du das 2 Wochen deutlich reduzierst, möglich, dass der Belag dann verschwindet
 
Ich hatte ja keine Tiere drin außer Schnecken... die haben abundzu nen Stick bekommen und den auch sofort verputzt... :(
 
Zurück
Oben