ChrischiO
GF-Mitglied
Hoi
Theoretisch ist doch tagsüber der Sauerstoffpegel im Becken durch Photosynthese + Belüftung höher als nachts.
(Grundlage: Becken ohne aktive CO2 Düngung)
Ist dieser höhere Sauerstoffanteil tagsüber notwendig? Im Grunde treibt man sich durch die Belüftung tagsüber nur sinnlos CO2 aus dem Becken und entzieht den Pflanzen damit einen Teil des Nahrungsangebotes?!
Würde es für ein besseres Pflanzenwachstum theoretisch etwas bringen die Belüchtung durch Filter, Ausströmer ect. des Beckens so zu regeln, dass sie tagsüber aus ist um nicht unnötig CO2 auszutreiben und nachts anzustellen, wenn die Pflanzen die Sauerstoffproduktion einstellen?
Wie sinnvoll ist eine Belüftung überhaupt? Eigentlich wäre das doch nur nötig, wenn ab einem Gewissen Besatz der Sauerstoff im Wasser über Nacht knapp wird, oder?
Korrigiert mich, wenn ich da irgendwo nen Denkfehler hab^^
lg
Christian
Theoretisch ist doch tagsüber der Sauerstoffpegel im Becken durch Photosynthese + Belüftung höher als nachts.
(Grundlage: Becken ohne aktive CO2 Düngung)
Ist dieser höhere Sauerstoffanteil tagsüber notwendig? Im Grunde treibt man sich durch die Belüftung tagsüber nur sinnlos CO2 aus dem Becken und entzieht den Pflanzen damit einen Teil des Nahrungsangebotes?!
Würde es für ein besseres Pflanzenwachstum theoretisch etwas bringen die Belüchtung durch Filter, Ausströmer ect. des Beckens so zu regeln, dass sie tagsüber aus ist um nicht unnötig CO2 auszutreiben und nachts anzustellen, wenn die Pflanzen die Sauerstoffproduktion einstellen?
Wie sinnvoll ist eine Belüftung überhaupt? Eigentlich wäre das doch nur nötig, wenn ab einem Gewissen Besatz der Sauerstoff im Wasser über Nacht knapp wird, oder?
Korrigiert mich, wenn ich da irgendwo nen Denkfehler hab^^
lg
Christian