quotMarcoquot
GF-Mitglied
Hallo,
Was ich mal interessant finden würde, bei welchen Wasserwerten züchtet ihr was für Garnelen. Ich denke viele haben schon mit der einen oder anderen Art Pech gehabt. Meist liest man nur von erfolgreichen Zuchtversuchen, negative liest man sehr selten. Es wäre bestimmt für viele User vorteilhaft bei welchen Wasserwerten ihr züchtet. Somit könnte sich auch ein Anfänger eventuell eine passende Art für sich aussuchen.
Ich züchte seit 2002 Garnelen. Dennoch gingen einige Arten bei mir unter, da wir auf der schwäbischen Alb ein hartes Wasser haben.
Wer nun Lust hat, seine Erfahrungen in Bezug auf die Wasserwerte zu schreiben....
Meine Wasserwerte:
18°dGH
11°dKH
Leitwert 580
pH 7,8
Nitrat meist um 20
Nitrit 0
Bei diesem Wasser hatte ich Erfolge mit:
Red Fire
Giftgrünen Zwerggarnelen
Ringelhandgarnelen
diese Arten hatten sich nicht vermehrt:
Crystal Red
Biene
Hummel
Tiger
Tüpfel
Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe ein interessantes Thema erstellt zu haben.
Marco
Was ich mal interessant finden würde, bei welchen Wasserwerten züchtet ihr was für Garnelen. Ich denke viele haben schon mit der einen oder anderen Art Pech gehabt. Meist liest man nur von erfolgreichen Zuchtversuchen, negative liest man sehr selten. Es wäre bestimmt für viele User vorteilhaft bei welchen Wasserwerten ihr züchtet. Somit könnte sich auch ein Anfänger eventuell eine passende Art für sich aussuchen.
Ich züchte seit 2002 Garnelen. Dennoch gingen einige Arten bei mir unter, da wir auf der schwäbischen Alb ein hartes Wasser haben.
Wer nun Lust hat, seine Erfahrungen in Bezug auf die Wasserwerte zu schreiben....
Meine Wasserwerte:
18°dGH
11°dKH
Leitwert 580
pH 7,8
Nitrat meist um 20
Nitrit 0
Bei diesem Wasser hatte ich Erfolge mit:
Red Fire
Giftgrünen Zwerggarnelen
Ringelhandgarnelen
diese Arten hatten sich nicht vermehrt:
Crystal Red
Biene
Hummel
Tiger
Tüpfel
Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe ein interessantes Thema erstellt zu haben.
Marco