Black Bees
GF-Mitglied
Hi,
- Was ist genau das Problem?
3 Der Seit einer Woche eingesetzten Bees sterben.
Es sah nach Häutungsproblem aus.Allerdings waren die tiere immer am morgen Tod (trotz Oxydatoren)
- Seit wann tritt es auf?
seit ca. 5-8 Tagen
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit März, Durch diverese Boden wechseln seit Anfang Mai mit Soil, Anfang Juni kam der Besatz
- Wie groß ist das Becken?
126 Liter (zwei geteilt)
- Wie wird es gefiltert?
Mit einem HMF in der Mitte des Beckens (20x25=Grundfläche, 40cm Hoch )
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
In der Bee-hälfte JBL Manado (heiß gewaschen und schon naja vielleicht 2 Monate im Becken)
In der anderen Hälfte Colombo Flora Base
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Moorkienholz,Lavasteine,Moos,versch. Wassernäbel,Marsilea hirsuta,Anubien,Riccia Muschelblume
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Osmosewasser+Salty Shrimp Beesalz
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:6-6,5
GH:5-6
KH:0-1
Leitfähigkeit:--
Nitrit:--
Nitrat:--
Ammoniak: --
Kupfer:--
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23-24!C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
jede Woche 20 Liter
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
anfangs 15 bees jetzt noch 12 und in der anderen Hälfte ein Guppy sowie diverse PHS,TDS und Blasenschnecken
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
alle 3-4 Tage ein viertel s h i r a k u r a Stick oder Dennerle Shrimpking
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein nichts auffälliges
- Was ist genau das Problem?
3 Der Seit einer Woche eingesetzten Bees sterben.
Es sah nach Häutungsproblem aus.Allerdings waren die tiere immer am morgen Tod (trotz Oxydatoren)
- Seit wann tritt es auf?
seit ca. 5-8 Tagen
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seit März, Durch diverese Boden wechseln seit Anfang Mai mit Soil, Anfang Juni kam der Besatz
- Wie groß ist das Becken?
126 Liter (zwei geteilt)
- Wie wird es gefiltert?
Mit einem HMF in der Mitte des Beckens (20x25=Grundfläche, 40cm Hoch )
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
In der Bee-hälfte JBL Manado (heiß gewaschen und schon naja vielleicht 2 Monate im Becken)
In der anderen Hälfte Colombo Flora Base
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Moorkienholz,Lavasteine,Moos,versch. Wassernäbel,Marsilea hirsuta,Anubien,Riccia Muschelblume
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Osmosewasser+Salty Shrimp Beesalz
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:6-6,5
GH:5-6
KH:0-1
Leitfähigkeit:--
Nitrit:--
Nitrat:--
Ammoniak: --
Kupfer:--
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
23-24!C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
jede Woche 20 Liter
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
anfangs 15 bees jetzt noch 12 und in der anderen Hälfte ein Guppy sowie diverse PHS,TDS und Blasenschnecken
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
alle 3-4 Tage ein viertel s h i r a k u r a Stick oder Dennerle Shrimpking
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein nichts auffälliges