Natalie76
GF-Mitglied
Hi zusammen,
da ich jetzt nen riesen alleni männchn bekommen habe möchhte ich gern mein becken vergrößern..habe momentan 112l (also 80er becken)
es wird nun ein 120er becken (240l)..
mein plan sähe so aus:
krebse raus in schüsseln parken,
fische raus in schüssel parken, schnecken ebenso
dann deko und pflanzen raus, im eimer parken
wasser ablassen, kann 50l aufheben in eimern
kies raus und ungewaschen zusammen mit neuem (gewaschenem kies) ins neue becken.
alte deko ins neue becken, pflanzen rein
50l altwasser rein, den rest mit leitungswasser auffüllen
"alten" außenfilter anschließen (packt das von volumen)
und zu guter letzt die ganze besatzung wieder rein..
klappt das so, oder muss ich es trotzdem noch einlaufen lassen..die ganze mikrobakterien müssten doch eh hauptsächlich im kies und filter sitzen?!?
ich kann nämlich unmöglich 2 so große becken stellen..
also ich hoffe auf positive nachricht von euch...
grüße und danke
Natalie
da ich jetzt nen riesen alleni männchn bekommen habe möchhte ich gern mein becken vergrößern..habe momentan 112l (also 80er becken)
es wird nun ein 120er becken (240l)..
mein plan sähe so aus:
krebse raus in schüsseln parken,
fische raus in schüssel parken, schnecken ebenso
dann deko und pflanzen raus, im eimer parken
wasser ablassen, kann 50l aufheben in eimern
kies raus und ungewaschen zusammen mit neuem (gewaschenem kies) ins neue becken.
alte deko ins neue becken, pflanzen rein
50l altwasser rein, den rest mit leitungswasser auffüllen
"alten" außenfilter anschließen (packt das von volumen)
und zu guter letzt die ganze besatzung wieder rein..
klappt das so, oder muss ich es trotzdem noch einlaufen lassen..die ganze mikrobakterien müssten doch eh hauptsächlich im kies und filter sitzen?!?
ich kann nämlich unmöglich 2 so große becken stellen..
also ich hoffe auf positive nachricht von euch...
grüße und danke
Natalie