Stifti87
GF-Mitglied
Hi,
wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben hatte habe ich mir ungef. Mitte Januar ein zweites Becken eingerichtet und einfahren lassen. Habe es auch ein wenig angeimpft.
Es war eigentlich zum selektieren der blauen Tiger gedacht die ich einen 60l Becken halte.
Da sich aber erstmal die Tigergruppe vergrößern soll, hatte ich mir gedacht ein Msichebecken aus Red und Black Bees zu machen.
Das 60l Becken kann ich später immernoch Teilen.
Nun zum Becken und Technik:
Tetra AA 30l
Sera F400 Filter
Ein kleiner Heizstab
Bio Co2
Einrichtung:
Normaler weißer Kies aus einem Maumarkt
Eine Wurzel auf Schieferplatte (glaube Savannenholz?könnt mich gerne korrigieren)
Javamoos, Willowmoos, Süßwassertang
Drei Röhren
Shirakura Mineralstone
Ein paar Blätter und Erlenzapfen
Zu den Wasserwerten gibt es nicht viel zu sagen.
Es ist normales Leitungswasser das nur mit Biotopol C und Ebi Gold Mineralien aufbereitet wird.
Mein pH liegt so bei 7,6 und die anderen Werte sind alle im grünen Bereich.
Ein paar 100m weiter wohnt ein guter Kumpel von mir und er hält seine Red Bee (auch hochgradige Tiere) bei unseren normalen Leitungswasser und es regnet nur so Nachwuchs.
Werde euch später berichten ob es bei mir auch gut läuft auf "normalen" Wasser.
Zum Besatz:
Es handelt sich um Black und Red Bees zwischen k0 bis k4. 9 Black und 11 Red (von meinem Kumpel).
Eine Snow White ist auch noch dabei.
Eine Rennschnecke und 2 Geweihschnecken
5 Zwergpanzerwelse (weiß leider den lat. Namen nicht mehr)
Nur leider kommen nach und nach ein paar Algen ins Becken, denke es liegt an den fehlenden schnellwachsenen Pflanzen.
Aber ich habe ja schon sehr nette Leute gefunden dir mir wahrscheinlich am Sonntag zur Messe in Berlin ein paar Pflanzen mitbringen werden.
Nun bin ich gerade noch am überlegen ob ich den schwarzen Gümmer Kies reinmachen, da ich die Bees schöner auf dem schwarzen Kies finde.
Habe ja den weißen nur drin weil ich eigentlcih dort die deep blue Tiger reinmachen wollte.
Anbei ein paar Fotos, nur leider ist meine Digicam nicht besonders gut!
Bin für Kritik immer offen!
PS: Ich hoffe das ich die ganzen Produktnamen nennen darf, wenn nicht einfach weglassen.
Bin für Kritik immer offen!
wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben hatte habe ich mir ungef. Mitte Januar ein zweites Becken eingerichtet und einfahren lassen. Habe es auch ein wenig angeimpft.
Es war eigentlich zum selektieren der blauen Tiger gedacht die ich einen 60l Becken halte.
Da sich aber erstmal die Tigergruppe vergrößern soll, hatte ich mir gedacht ein Msichebecken aus Red und Black Bees zu machen.
Das 60l Becken kann ich später immernoch Teilen.
Nun zum Becken und Technik:
Tetra AA 30l
Sera F400 Filter
Ein kleiner Heizstab
Bio Co2
Einrichtung:
Normaler weißer Kies aus einem Maumarkt
Eine Wurzel auf Schieferplatte (glaube Savannenholz?könnt mich gerne korrigieren)
Javamoos, Willowmoos, Süßwassertang
Drei Röhren
Shirakura Mineralstone
Ein paar Blätter und Erlenzapfen
Zu den Wasserwerten gibt es nicht viel zu sagen.
Es ist normales Leitungswasser das nur mit Biotopol C und Ebi Gold Mineralien aufbereitet wird.
Mein pH liegt so bei 7,6 und die anderen Werte sind alle im grünen Bereich.
Ein paar 100m weiter wohnt ein guter Kumpel von mir und er hält seine Red Bee (auch hochgradige Tiere) bei unseren normalen Leitungswasser und es regnet nur so Nachwuchs.
Werde euch später berichten ob es bei mir auch gut läuft auf "normalen" Wasser.
Zum Besatz:
Es handelt sich um Black und Red Bees zwischen k0 bis k4. 9 Black und 11 Red (von meinem Kumpel).
Eine Snow White ist auch noch dabei.
Eine Rennschnecke und 2 Geweihschnecken
5 Zwergpanzerwelse (weiß leider den lat. Namen nicht mehr)
Nur leider kommen nach und nach ein paar Algen ins Becken, denke es liegt an den fehlenden schnellwachsenen Pflanzen.
Aber ich habe ja schon sehr nette Leute gefunden dir mir wahrscheinlich am Sonntag zur Messe in Berlin ein paar Pflanzen mitbringen werden.

Nun bin ich gerade noch am überlegen ob ich den schwarzen Gümmer Kies reinmachen, da ich die Bees schöner auf dem schwarzen Kies finde.
Habe ja den weißen nur drin weil ich eigentlcih dort die deep blue Tiger reinmachen wollte.
Anbei ein paar Fotos, nur leider ist meine Digicam nicht besonders gut!
Bin für Kritik immer offen!
PS: Ich hoffe das ich die ganzen Produktnamen nennen darf, wenn nicht einfach weglassen.
Bin für Kritik immer offen!