Get your Shrimp here

Becken Nr.2 ist ein Mischbecken geworden

Stifti87

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Mrz 2008
Beiträge
179
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
5.121
Hi,

wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben hatte habe ich mir ungef. Mitte Januar ein zweites Becken eingerichtet und einfahren lassen. Habe es auch ein wenig angeimpft.
Es war eigentlich zum selektieren der blauen Tiger gedacht die ich einen 60l Becken halte.
Da sich aber erstmal die Tigergruppe vergrößern soll, hatte ich mir gedacht ein Msichebecken aus Red und Black Bees zu machen.
Das 60l Becken kann ich später immernoch Teilen.

Nun zum Becken und Technik:
Tetra AA 30l
Sera F400 Filter
Ein kleiner Heizstab
Bio Co2

Einrichtung:
Normaler weißer Kies aus einem Maumarkt
Eine Wurzel auf Schieferplatte (glaube Savannenholz?könnt mich gerne korrigieren)
Javamoos, Willowmoos, Süßwassertang
Drei Röhren
Shirakura Mineralstone
Ein paar Blätter und Erlenzapfen

Zu den Wasserwerten gibt es nicht viel zu sagen.
Es ist normales Leitungswasser das nur mit Biotopol C und Ebi Gold Mineralien aufbereitet wird.
Mein pH liegt so bei 7,6 und die anderen Werte sind alle im grünen Bereich.
Ein paar 100m weiter wohnt ein guter Kumpel von mir und er hält seine Red Bee (auch hochgradige Tiere) bei unseren normalen Leitungswasser und es regnet nur so Nachwuchs.
Werde euch später berichten ob es bei mir auch gut läuft auf "normalen" Wasser.

Zum Besatz:
Es handelt sich um Black und Red Bees zwischen k0 bis k4. 9 Black und 11 Red (von meinem Kumpel).
Eine Snow White ist auch noch dabei.
Eine Rennschnecke und 2 Geweihschnecken
5 Zwergpanzerwelse (weiß leider den lat. Namen nicht mehr)

Nur leider kommen nach und nach ein paar Algen ins Becken, denke es liegt an den fehlenden schnellwachsenen Pflanzen.
Aber ich habe ja schon sehr nette Leute gefunden dir mir wahrscheinlich am Sonntag zur Messe in Berlin ein paar Pflanzen mitbringen werden.:)

Nun bin ich gerade noch am überlegen ob ich den schwarzen Gümmer Kies reinmachen, da ich die Bees schöner auf dem schwarzen Kies finde.
Habe ja den weißen nur drin weil ich eigentlcih dort die deep blue Tiger reinmachen wollte.

Anbei ein paar Fotos, nur leider ist meine Digicam nicht besonders gut!
Bin für Kritik immer offen!

PS: Ich hoffe das ich die ganzen Produktnamen nennen darf, wenn nicht einfach weglassen.

Bin für Kritik immer offen!
 

Anhänge

  • klein9.jpg
    klein9.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 153
  • klein4.jpg
    klein4.jpg
    47 KB · Aufrufe: 113
  • klein6.jpg
    klein6.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 211
  • klein8.jpg
    klein8.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 102
  • klein5.jpg
    klein5.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 86
  • klein2.jpg
    klein2.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 83
  • Klein1.jpg
    Klein1.jpg
    84,7 KB · Aufrufe: 84
  • klein3.jpg
    klein3.jpg
    47 KB · Aufrufe: 82
Hi,
auch wenn keiner was dazu sagen wollte, ich aber weiß das hier trotzdem viel gelesen wird berichte ich weiter.

hier mal ein kleines Update:

Wie schon im vorherigen Beitrag erwähnt hatte ich überlegt den Kies zu wechseln und habe dies auch getan.
Ansonsten läuft soweit alles gut bis jetzt, keine Ausfälle und ein paar Häutungen habe ich auch schon gesehen.
Am letzten Sonntag auf der Messe in Berlin im FEZ habe ich dann noch 2 Garnelen mitgenommen.
Meiner Meinung nach K 10 Tiere, füge noch Bilder an.
Ein Black Bee trägt auch Eier mit sich rum aber sind nur ein paar in der Tasche. werde dan später weiter berichten.
Jetzt noch ein paar Bilder
 

Anhänge

  • Bild%20087_600x526.jpg
    Bild%20087_600x526.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 46
  • Bild%20032_600x426.jpg
    Bild%20032_600x426.jpg
    80,2 KB · Aufrufe: 41
  • Bild%20005_640x609.jpg
    Bild%20005_640x609.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 59
  • Bild%20048_600x372.jpg
    Bild%20048_600x372.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 41
  • Bild%20040_640x624.jpg
    Bild%20040_640x624.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 69
  • Bild%20014_640x423.jpg
    Bild%20014_640x423.jpg
    84,7 KB · Aufrufe: 43
  • Bild%20058_600x356.jpg
    Bild%20058_600x356.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 31
Hallo Stefan,
Ich kenn das wen keiner was schreibt, deswegen mal ein paar Aufmunternde Worte von mir. Zu deinem Becken sage ich mal, sieht gut aus, aber noch recht frisch eingerichtet. Fang bitte nicht an ständig darin rumzubasteln und lass es einfach laufen. Wie das Sprichwort schon sagt "weniger ist oft mehr "
Zu deinem Besatz sage ich mal " BUNTE MISCHUNG " das liegt aber im Auge des Betrachters.
Ich hoffe es muntert dich ein bisschen auf und viel Spass mit den Bienen.

Mfg Raimund
 
Danke Raimund.
Ja werde es jetzt erstmal laufen lassen! Habe ich mir fest vorgenommen!
Ansonsten finde ich die Mischung erstmal gut.
Falls es später gut laufen "sollte" kann ich ja dann immernoch ausselektieren.
 
Hallo,
Mußt halt nur aufpassen das es beim Selektieren nicht überhand nimmt.
Bei mir stehen mittlerweile 14 von 16 Becken nur für Garnelen rum. Das Hobby kann ganz schnell zur Sucht werden.

Mfg Raimund
 
Wenn`s Betontiere sind, die sich mit Berliner Wasser zufrieden geben- wir nehmen gerne " Häßlichkeiten" auf- wenn sich der Umbau im Schreibtischbecken hier bewährt hat.
Noch ist Platz, und so , wie es läuft, könnte eins der anderen Becken auch noch zum Mixbecken werden. Also bevor ich solche Sätze lese:

"Ich hätte sie schon als ich sie auspackte und sah was es für ein Dreck war der mir da in einer Börse angedreht wurde in die Toilette schütten sollen"

Her mit den Schmuddeltieren ( sofern machbar ) ! :)

Grüßlis Melli

PS: ja, dieses Zitat stammt aus einem anderen Thread hier im Forum - da bezeichnet jemand einen Fehlkauf als Dreck :arrgw::arrgw::arrgw: Unglaublich!
 
Ja Raimund war auch schonmal bei dir und konnte mir deine Anlage anschauen und es hat mir gut gefallen :-)
Ich war mit meinem Kumpel bei dir der schonmal sein Portemonaie vergessen hatte.(falls du dich erinnern kannst)

@ Melli: falls es irgendwann zu viele werden sollten denke ich an dich!! Keine Angst werde keine Tiere in die Toilette schütten!!
 
Den Eindruck hatte ich auch nicht von Dir ;o)
Aber lieber einmal mehr schreien als zu wenig :o)

Grüßlis Melli
 
Habe gerade eine eiertragende Garnele gesehen und musste gleich Fotos machen:)
Leider ist die Quali nicht so gut:(
 

Anhänge

  • 100_3091_600x450.jpg
    100_3091_600x450.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 47
  • 100_3085_600x450.jpg
    100_3085_600x450.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 50
Hey Stefan,
Ich kann mich gut an euch erinnern, war schon eine lustige Situation.
Zu deinem tragenden Tier kann ich dich nur beglückwünschen. Hoffen wir mal das alles gut geht.
 
Update

Es hat sich ne Menge getan!
Das 30 l AA wurde zum Mosura Becken gemacht.
Ich habe von einem netten Züchter diese wünderschönen Tiere zu einem sehr fairen Preis erhalten und sie sind gleich ins Mischebcken eingezogen.
Desweiteren wurde ein 54l Becken mit Hilfe von einer Filtermatte in der Mitte geteilt.
In dieses Becken sind denn, nach der Einlaufphase, die Red und Black Bees eingezogen.
Diese werde ich aber nur nach schön und noch schöner selektieren ;)
Anbei noch ein paar Fotos aus beiden Becken.
Auf einem Foto sieht man eine Mosura und eine kleinen Babygarnele die aber noch von meinen R&B Bees ist.
 

Anhänge

  • 100_3145_600x450[1].jpg
    100_3145_600x450[1].jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 36
  • 100_3142_640x373[1].jpg
    100_3142_640x373[1].jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 35
  • 100_3162_600x450[1].jpg
    100_3162_600x450[1].jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 33
  • 100_3129_600x418[1].jpg
    100_3129_600x418[1].jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 31
  • 100_3167_640x346[1].jpg
    100_3167_640x346[1].jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 32
  • 100_3178_600x423[1].jpg
    100_3178_600x423[1].jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 32
  • 100_3157_600x450[1].jpg
    100_3157_600x450[1].jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 53
  • 100_3175_600x501[1].jpg
    100_3175_600x501[1].jpg
    77,3 KB · Aufrufe: 34
  • 100_3136_640x444[1].jpg
    100_3136_640x444[1].jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 29
hi
Finde ich schön: Hällst du deine Mosuras auch auf Leitungswasser , vil könntest du nochmal alle Wasserwerte angeben also GH , PH und so. Falls du mal ein Paar Tiere zu viel hast ich nehm gerne welche.
MfG CR 21
 
Ja ich halte sie auf normalen Berliner Leitungswasser also pH so bei 7,5-7,9.
Nun wollte ich aber erstmal abwarten wie es mit Nachzuchten aussieht vllt. muss ich später doch noch was an den Wasserwerten drehen.
 
Neues Update!
Da ich die Wasserwerte in dem Mosura Becken nicht mehr okay fand, habe ich das 30l AA auf RBS umgestellt.
Das ganze läuft über einen Bofi mit einem Aquael 350 Filter am Steigrohr.
Das Becken ist gerade beim einfahren.
pH liegt mom ca bei 5,5 mal sehen wie es nächste Woche ausschaut, dann lasse ich mal alles notwendige Messen
 

Anhänge

  • 30l klein.jpg
    30l klein.jpg
    130,7 KB · Aufrufe: 30
Hi Stefan,

sieht doch gut aus. Wo hast du denn die Bees inzwischen untergebracht? Ich drück dir die Daumen, dass alles gut läuft.
 
Habe die Mosuras in mein geteiltes 54l Becken zu den "normalen" Bees getan.
 
Zurück
Oben