Get your Shrimp here

Becken mit eingebauter Deko

kasselkrebs

Wiki Autor
Wiki Autor
Mitglied seit
30. Aug 2009
Beiträge
1.162
Bewertungen
317
Punkte
10
Garneleneier
18.783
Ich habe hier einen tollen Link gefunden.
Vergesst Hardscapes hier kommt Fishscape ;-)
Auch wenn es nicht wirklich für die Goldfische geeignet ist die da drin abgebildet sind, es schaut echt stylisch aus.
Der Preis ist auch happig. :faint:
Ich glaube ich lerne jetzt mal glasblasen ;)
Hier der link.
 
Ich habe auch schon unterschiedliche komische Aquas gesehen. Es gibt da auch welche für den Tisch, so 5 bis 8 Liter. Das ist doch Tierquälerei. Ja als Schneckenvase ok, aber so viel Geld würde ich dafür nicht bezahlen wollen.
 
Ich finde es Tierquälerei, bis auf ein paar Schnecken würde ich in das Teil nichts einsetzen.
Gerade das Bild mit dem Goldfisch bringt meist viele Leute dazu dann auch einen da rein zu setzen.
Ich bin bei Fischen sowieso für eine Mindestgröße des Beckens.

Gruß
Micha
 
Deko

Also ich finde diese Becken sieht zwar super elegant aus, hat aber nichts mit Garnelen oder Fischen zu tun. Sowas kann man vielleicht für einen Werbespot benutzen, aber Garnelen brauchen einen möglichst natürlich wirkenden Lebensraum. Es gibt auch fertige tolle Deko aus dem Zoofachhandel.
 
@Radelka_Styles
Hast du in deinen Cubes bloss Schnecken?
 
Also ich finde diese Becken sieht zwar super elegant aus, hat aber nichts mit Garnelen oder Fischen zu tun. Sowas kann man vielleicht für einen Werbespot benutzen, aber Garnelen brauchen einen möglichst natürlich wirkenden Lebensraum. Es gibt auch fertige tolle Deko aus dem Zoofachhandel.


Naja das meiste an "natürlich wirkendem Lebensraum" wird die Garnelen wenig interessieren. Hauptsache die Umwelt stimmt. Ob der Fels in der Mitte nun echter Fels, Kunstoff oder Glas ist wird denen Egal sein Hauptsache sie können den abweiden und die Wasserwerte stimmen. Eine Moorkienwurzel z. B. sieht eine Garnele auch eher nicht in freier Wildbahn.
Der Rest vom Aussehen ist eher was für uns Halter.
Die Deko aus dem Link würde ich eher in die Kitschecke setzen, nicht mein Geschmack, aber wers mag warum nicht? Aquariendeko habe ich da allerdings keine gefunden

wo steht da nun die mindestgröße?
soweit ich weiß, gibts im deutschen tierschutzrecht diesbezüglich keine festgelegten zahlen..
im gegensatz zu anderen ländern, wie z.b. österreich
Ich kenne jetzt die Östereicher Bestimmungen nicht, aber gehe von recht starren Werten aus die sich wiederum nicht wirklich an den Bedürfnissen einzelner Tiere orientieren sondern allgemein gelten.
Ein Skalar braucht ein anderes Becken als ein genau so langes Dornauge.
 
Zurück
Oben