Get your Shrimp here

Becken kühlen

redbear

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2013
Beiträge
103
Bewertungen
29
Punkte
10
Garneleneier
3.750
Vielleicht als anregung für alle hitzegeplagten, die nicht soviel feuchte im raum haben wollen....

Das ganze besteht aus einem Peltier-Element mit 75W Leistung (ca. 4-5 Euro bei ebay) und 2 Kühlkörpern.
Dazu muss ich sagen, das man die Kühlkörper schon passend auswählen sollte. Die auf den Bildern sind VIEL zu klein (ohne Lüfter 20W). Das waren nur 2 CPU Kühler die ich noch hier rumliegen hatte. Das ganze sollte natürlich mit passiven Lüfter laufen, wenn man die Hitze aktiv abführt gehts aber auch sehr gut und man kann den Kühler oben entsprechend kleiner wählen.
Allerdings sind auch 75W schon stolz. Für 50 Liter reichen auch 20W.

Ein Peltier Element hat die Eigenschaft bei Stromzugabe auf einer Seite KALT und auf der anderen Seite HEISS zu werden. Die meisten die ihr in der Bucht bekommt haben 12V.

Näheres dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Peltierelement

Diese Elemente werden auch in den Auto-Kühlboxen genutzt. Sie sind in der Regel rundum mit Silikon versiegelt und somit wasserdicht (trotzdem sollte das element selbst nicht im wasser liegen).

Man nimmt sich also das Peltierelement und klatscht die Kühler entsprechend dran (man sollte Wärmeleitpaste benutzen, auch die hatte ich nicht mehr)


pele1.jpg


Das sieht dann ungefähr so aus, nur mit größeren Kühlkörpern. Um mal ein bisschen was zu demonstrieren habe ich das auch mal angeschmissen. Bitte bedenken: Kühler zu klein, keine Wärmeleitpaste. Deswegen habe ich anstatt 12V auch nur 8V drauf gegeben.

Ich habe 0,5L Wasser bei 25,5° genutzt.

pele2.jpg


So schaute das dann aus
pele3.jpg


Nach 3 Minuten und 12 Sekunden wars dann bei 24,6 Grad

pele4.jpg


Nach 7 Minuten und 15 Sekunden bei 23 Grad
pele5.jpg


Also 0,5 Liter Wasser mit geringer Strömung (bzw. keiner) und falsch ausgelegten Kühlkörpern ohne Wärmeleitpaste in 7:15 Minuten um 2,2 Grad abgelkühlt.

Man sollte die Kühlkörper in die Stromung setzen. Optimaler weise kann man noch einen Temperaturschalter dranbauen.

Damit kommt ihr sicher über die heißen Tage, ohne eingefrorene PET Flaschen und Lüfteraktionen die subtropisches Klima schaffen ;)

Allerdings ist die Hitze dann im Raum, klar. Aber wenigstens keine drückende Feuchtigkeit.

Das ganze geht ab 10-15 Euro los, wenn man gebrauchte Kühlkörper bei ebay erwischt. Ansonsten mal beim PC Händler in der Schrotttonne wühlen.

Vielleicht kann ja jemand mit der Anregung was anfangen.
 
Moin,
zu beachten wäre, dass die Löslichkeit in Wasser von Aluminium bei niedrigen pH Werten (um pH5) ansteigt. In der Regel werden zwar pH Werte um pH6 angestrebt, ab und an kann das Wasser aber auch mal Sauer sein.

Eine Frage hab ich zu Deinem Aufbau: Wie hoch ist denn die Leistungsaufnahme Deines benutzten Peltierelements bei 75W Kühlleistung?
Wenn das Teil zB 100W Aufnahme hat würde ich meine Aquarien lieber in den Keller schleppen...
 
Moin,
zu beachten wäre, dass die Löslichkeit in Wasser von Aluminium bei niedrigen pH Werten (um pH5) ansteigt. In der Regel werden zwar pH Werte um pH6 angestrebt, ab und an kann das Wasser aber auch mal Sauer sein.

Eine Frage hab ich zu Deinem Aufbau: Wie hoch ist denn die Leistungsaufnahme Deines benutzten Peltierelements bei 75W Kühlleistung?
Wenn das Teil zB 100W Aufnahme hat würde ich meine Aquarien lieber in den Keller schleppen...

keller ist die beste Lösung... :D
 
Sieht Interessant aus, vielleicht kann man für die Pratikabilität noch etwas forschen und experimentieren.

Wäre interessiert.
 
Hi,
Praktisch ist der Spaß sicherlich. Ich sehe quasi schon nen mobilen Aquarienkühler, bestehend aus Peltierelement, Breedingbox und Membranpumpe...
Auch wenn ichs nicht wirklich brauche (bei mir stehen nur 3 von 29 Becken nicht im Keller), wenn die Leistungsaufnahme OK ist werde ich mir sowas zumindest mal zulegen / bauen. Man weiß ja nie ;)
 
Kannst du auch mit heizen - Einfach umdrehen... ;)
Also bei 8V zieht das Ding 2,4A also gute 20W.

In den Keller kann irgendwann auch nicht jedes Becken. Ich persönlich hab da keins mehr. Bin zu faul runter zu laufen. Allerdings hab ich meine Räume hier jetzt auch klimatisiert.


btw: WAF ist eine Idee die es schon länger gibt als Micha, vermute ich ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Woman_acceptance_factor
 
Zurück
Oben