Get your Shrimp here

Baumarktleuchte oder besser kein Licht?

Garnelenroboter

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2009
Beiträge
841
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
20.391
Hallo,

Leider musste ich gerade feststellen, dass bei meinem 60er Becken das Licht ausgefallen ist. Statt des Wackelkontaktes geht es einfach gar nicht mehr an. Nun frage ich mich, ist es schlecht, wenn ich es ein paar Monate mal gar nicht beleuchte? Oder kann ich mir eine 15W Philipsröhre aus dem Baumarkt kaufen, sollte sie besser warmweiß oder kaltweiß sein?

Eine neue SUNGlo ist unmöglich zu erhalten, da der einzige 'Aquaristik'laden in der Region keine Aquaristik mehr hat.
 
Ich selbst benutze immer Osramlampen mit der Lichtfarbe 865 oder 965 (gibt es aber erst ab 18W).
Ist überhaupt kein Problem. Ich mag die Lampen sogar lieber als die teuren Aquaristikteile und man spart einiges an Geld.
 
Hab dir einen Link geschickt per PN, ist bei weiten besser als irgendwelche Baumarktleuchten weil 3-Banden/Vollspektrum Röhre.
 
Internetbestellung ist nicht möglich! Daher die Frage. Ich habe eine Weile ein 12L Becken mit Tedi-Energiesparlampen betrieben, was allerdings eine ganz andere Technik darstellt. Muss eine bestimmte Lichtfarbe für den Pflanzenwuchs (Anubia, Moose) vorhanden sein?
 
Hallo,

natürlich kann man Lampen aus dem Baumarkt nutzen. Im Endeffekt handelt es sich um identische Produkte wie bei den teuren Aquaristiklampen.
Hab dir einen Link geschickt per PN, ist bei weiten besser als irgendwelche Baumarktleuchten weil 3-Banden/Vollspektrum Röhre

Auch im Baumarkt erhält man in der Regel min. 3-Banden-Lampen. Die dreistellige Zahl der Lichtfarbe gibt das klar erkennbar an. 8xx sind 3-Banden-Lampen, 9xx sind Vollspektrumlampen. Die beiden Zahlen dahinter geben die eigentliche Lichtfarbe an 65 = 6500 K, 40 = 4000 K.
Welche Farbe man nimmt ist reine Geschmackssache. Ich bevorzuge zwischen 4000 und 6500K.
 
Dankeschön Christian, in dem Link handelt es sich aber um keine teure "Aquaristiklampe" sondern vielmehr um eine Narva Biovital (kostenpunkt mit Versand ca. 10€) und 15W/Vollspektrum Röhren sind tatsächlich sehr schwer im Baumarkt zu bekommen.
 
Bei mir hatten sie wohl nur eine Sorte, ich gucke nochmal genau, was das für welche sind, auf jeden Fall 6,99 €. Soviel habe ich für meine SunGlo-Teile (Die ganz billigen) auch immer bezahlt. Ich muss keine schweren Pflanzenarten ziehen, es sollte einfach für den Grundbedarf reichen, und vor allem die Tiere sichtbar machen.
 
Es handelt sich um die Philips TL-D 44cm Warmweiß 827. Die habe ich in einem Aufzuchtbecken, dort müssen ausschließlich Algen gedeihen. Im Taiwanerbecken würde ich gerne die kalte Lampe einsetzen, würde sich das nun vertragen?
 
... die Lampe kannst du problemlos verwenden.
Ob warmweiß oder kaltweiß ist den Tieren schnuppe - da entscheidet nur dein Geschmack.
 
Zurück
Oben