Get your Shrimp here

Bambus im Aquarium?!?

DaFreeZa

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Jun 2006
Beiträge
263
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.463
Hallo,

ich weiß das es schon mehrere Themen über "Bambus im Aquarium" gibt. Aus denen bin ich nur leider nicht ganz schlau geworden.

Haben bei uns zu Hause im Garten auch einen Bambus der in jedem Herbst geschnitten wird. Habe mir ein paar "Äste" vom diesem Bambus gesichert und getrocknet.
Kann ich die komplett getrockneten Bambusröhrchen benutzen um das Becken zu dekorieren oder fangen sie im Wasser an zu "gammeln"?

Habe gelesen das ein Bakterienfilm auftreten kann wenn der Bambus ins Wasser kommt. Geht das auch bei Bambus der komplett trocken ist?

Grüße Sebastian
 
Da-FreeZa wrote:
...
Habe gelesen das ein Bakterienfilm auftreten kann wenn der Bambus ins Wasser kommt. Geht das auch bei Bambus der komplett trocken ist?

Grüße Sebastian

heya Sebastian,

ein Bakterienfilm auf neuen Einrichtungsgegenständen, z.B. Wurzeln, Laub,
Äste oder eben Bambus, macht eigentlich nichts aus. Dieser verschwindet
wieder.

Was jedoch mit dem Bambus selber passiert kann ich dir nicht beantworten,
da ich es bisher noch nicht ausporbiert habe.
 
Hey Moritz,

danke für die schnelle Antwort. Das hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter! Dieser Film kann also überall vorkommen und nicht nur bei Bambus! richtig!?!

Grüße Sebastian
 
heya Sebastian,

da liegst du richtig. Falls du dich noch mehr informieren willst,
gib in der Suche-Funktion "Schimmel" , "Bakterienfilm" oder "Schleim" ein,
dann findest du ein paar Threads über dieses Thema.

Du solltest dich nochmal ein weng schlau machen, was mit dem Bambus
so passiert, denke da so an Wasserbelastung. Muss aber nicht sein,
kenne mich da auch nicht so richtig aus ;)
 
Hallo Sebastian,

ein "Biofilm" ist ja nicht weiter schlimm, aber bei Bambus bildet sich gerne eine richtig dicke Schleimschicht.
Bei mir fing der dann auch komisch an zu riechen.
Da habe ich ihn vorsichtshalber wieder entfernt.

Anbei ein Bild von einem "Biofilm" auf einer Wurzel.
Biofilme verschwinden von selbst wieder!
 
hallo sebastian,

du kannst den bambus ins aquarium tun, nur musst du ihn 2 wochen wässern. diese brühe stinkt erbärmlich sodass du das wasser oft wechseln musst.
 
Hi Daniel,

fängt die ganze Brühe auch an zu stinken, wenn der Bambus komplett durch getrocknet ist?

Werde es auf jedenfall versuchen! Wie lange kann ich den Bambus im Becken lassen? Zersetzt sich das ganze irgendwann oder eher nicht?
 
hallo sebastian,

ja der stinkt auch dann. am besten du stellst einen eimer raus und wechselst häufig das wasser darin. mit der zeit zersetzt sich der bambus auch.
 
Also den "lebenden" Bambus kann man meines Wissens auf jeden Fall ins Aquarium pflanzen. Man sollte nur darauf achten er vorher genug gewässert wird! Gerade wenn er mit diesen kleinen Plastikvasen verkauft wird, wie auch bei IKEA, ist das Wasser behandelt damit es nicht anfängt zu gammeln.

Ausserdem würde ich den Bambus auch nicht "einpflanzen" sondern einfach in das Aquarium stellen damit die Wurzeln nicht abfaulen.
 
heya,

also erstens is das kein richtiger Bambus,
der nennt sich Glücksbambus (Dracaena frag. 'stedneri' ...Yucca-Gewächs).

Ich habe diese Pflanze in zwei meiner Becken, die Pflanzen schauen
so ca. 4-10 cm aus dem Becken raus.
Es wächst gut und ich finde es eine ganz nette Sache.
 
Hm, nicht, dass ich jetzt Erfahrung mit Bambus hätte, aber in der Futterliste von hier steht:
"Laub von Bambus - ungeeignet - giftig (enthält Blausäure)"
 
Hallo,

wenns nur um Dekoration geht bastel Dir doch eine Bambuswand und befestige sie von aussen an der Rückwand statt der üblichen Folie. ;)

Gruß

CF
 
hi,
ich würde deine äste wässern so 2 wochen wie beschrieben und danach in den backofen und richtig durchtrocknen und danach nochmal wässer.
so hab ich das mal gemacht und hatte keine probleme. bei nur wässern oder nur trocknen haben die bambusteile irgendwann gegammelt.
 
Bambus im AQ

Hallo, habe auch Bambus im Aquarium, den hab ich mir vor ein paar Wochen im Baumarkt besorgt und habe ihn nur einmal ausgekocht und habe keinen Film oder so bemerkt, aber gestunken hats schon ;)

Nach einer Weile hab ich in mit Javamoos überzogen, sieht toll aus :))

Grüße Calvin
 
Zurück
Oben