Get your Shrimp here

Bakterienblüte für Garnelen schädlich!?

TaiBee-Fan

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Okt 2007
Beiträge
1.270
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
20.847
Hallo... Wie es scheint habe ich in einem meiner Becken eine leichte Bakterienblüte. Filter habe ich hier schon vergrößert und Wasser wechsel ich auch alle 2 Tage ein wenig, Fütterung wurde eingestellt, aber das Wasser ist nun schon seit 4 Wochen leicht trüb! Nun wollte ich fragen ob die Garnelen an dieser Bakterienblüte eingehen können?! Den Tieren in dem Becken geht es prächtig, aber trotzdem habe ich ein nicht so gutes Gefühl bei der ganzen Sache!

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht!? Ach ja und Frohe Weihnachten!
 
also wenn es giftieg were denn weren sie schon längs tod
was man so machen kann ist die uhrsache bekämpfen
 
vieleich hilf dir das auch weiter was ich gerade im web gefunde habe
Clearol hilft gegen bakterielle Wassertrübungen. Clearol selbst färbt das Wasser zunächst leicht milchig. Nach wenigen Stunden wird das Wasser klar. Vermutlich besteht Clearol aus Aluminium- oder Eisensalzen. Bei der Anwendung solcher Mittel sollte die Karbonathärte (KH) nicht kleiner sein als KH 4.
Mit Hilfe dieser Salze flocken feine Partikel, wie bakterielle Wassertrübungen oder kleinste Schwebeteilchen, aus. Sie sinken zu Boden oder werden vom Filter aufgefangen. Mit mehreren großen Wasserwechseln und bei der Reinigung des Filters werden die Partikel bzw. das Clearol aus dem Aquarium entfernt.
Von den Gesamtumständen im Aquarium hängt es ab, ob Clearol eine Bakterienblüte nur vorübergehend oder auf Dauer beseitigt. Vor allem sollte die Ursache der Bakterienblüte festgestellt und beseitigt werden. So kann z.B. ein Wechsel des Filtermaterials oder eine Verringerung der Durchflussrate im Filter helfen. Ein Dauereinsatz von Mitteln wie Clearol ist nicht empfehlenswert.
Falls alle anderen Maßnahmen gegen Bakterienblüten erfolglos bleiben, kann Clearol als Notfallhilfe eingesetzt werden.

nur ist da drauf auch zu achten wegen metale wie kupfer da diese für nele halt in kleinsten mengen giftieg ist

habe es selber nur gerade nach gelesen und hoff mal das es dir helfen kann http://www.drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/WasserchemieAufbereitungsmittel/Clearol
 
Ja dankeschön ersteinmal, aber von Mittelchen halte ich lieber etwas Abstand! Ich weiss halt nicht ob diese Bakterienblüte vielleicht auf Dauer für die Garnelen schädlich ist, also halt son schleichender Prozess. Ich versuch schon alles mögliche aber ich hab da so ein wenig Pech!
 
Hallo, eine Bakterienblüte ist nicht so schlimm.
Lass die finger von Chemie, TWW und Easylife genügen.
 
Hallo Bernhard... Ja um gottes Willen, selbst an Easylife trau ich mich nicht so recht ran!!! Habe jetzt eben noch nen zweiten Filter installiert!
 
Du da brauchst du überhaupt keine Angst haben, Easy Life FFM ist nix anderes als hochreines, mikronisiertes Zeolith + Wasser.
Es bindet überschüssige Nährstoffe.
Aber ich hatte auch schon eine Bakterienblüte, keinerlei Ausfälle, auch bei den Babyshrimp.
 
Okay... Na wenn das so ist... nutzt es was , wenn ich da mal ein wenig Zeolith im Beutel rein hänge??
 
Hey,

ich sorge dann für eine gute Sauerstoffversorgung im Becken.
Bei uns gabs daraufhin auch noch keine Ausfälle
 
Okay... dann weiss ich bescheid!! Naja Sauerstoff sollte da mehr als genug vorhanden sein! Mal schauen hab jetzt noch nen kleine Sack Zeolith mit rein gehängt!
 
Zurück
Oben