Get your Shrimp here

Bakterien(?)schleim "im" Dauertest

nitia

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Jul 2008
Beiträge
38
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.567
Hallo zusammen,
habe an oder in meinem Co² Dauertest immer diesen weißen Schleim (Bakterien?)
Beim letzten TWW habe ich das Ding schon mit etwas Spüli geschrubbt, aber nach ein Paar Tagen bildet sich der Schleim erneut. So kann ja sicher keine annähernd richtige PH Messung stattfinden, oder?
Jemand nen Tipp?

Gruß
nitia
 

Anhänge

  • DSC06432.JPG
    DSC06432.JPG
    332,3 KB · Aufrufe: 41
  • DSC06433.JPG
    DSC06433.JPG
    336,8 KB · Aufrufe: 33
Hallo Nitia,
sind alkoholiebende Bakterien. In der Meßreagenz des Test ist Ethanol enthalten. Das hatte ich bei mir im Becken anfangs auch. Ist aber unbedenklich.

Mit "Spüli" wäre ich vorsichtig, wäre jedenfalls schädlicher für die Garnelen als die Bakterien wenn es ins Becken kommt. Wasser reicht eigentlich zum Reinigen.

Die Meßung dürfte nicht beeinträchtig werden, so lange die untere Öffnung des Test nicht vollkommen zu ist.
Hm, sieht aber bei Dir schon so aus. Dadurch ist natürlich der Gasaustausch zwischen der Luft im Test und Wasser behindert.

Hast Du das Becken neu eingerichtet? Bei mir hat sich das nach zwei, drei Wochen wieder gegeben.

Viele Grüße,
Sven
 
Das Becken läuft seit ca. 1 Monat, CO² aber erst später. Ich werds mal abwarten und ab und zu den Schleim rausholen, denn die Öffnung ist tatsächlich komplett zu.

Gruß
nitia
 
Zurück
Oben