Hallo,
seit einiger Zeit schwimmt in meinem Gesellschaftsbecken (RF, Zwergpanzerwelse und Zwergbärblinge) ganz rotzfrech ein Bachflohkrebs rum
Bisher habe ich auch nur diesen einen gesehen. Da er ca. 1cm groß und ziemlich dick ist, ist er für die Zwergbärblinge als Beute schon zu groß.
So wirkliche Gedanken mache ich mir momentan noch nicht, aber ich habe gelesen, dass sich diese Biester wie die Pest vermehren können.
Sehen denn meine Zwergbärblinge (Boraras urophthalmoides) junge Bachflohkrebse als potenzielle Nahrung an oder muss ich mich auf eine sprunghaften Anstieg der Bachflohkrebspopulation in meinem Becken gefasst machen?
Gruß
Angela
seit einiger Zeit schwimmt in meinem Gesellschaftsbecken (RF, Zwergpanzerwelse und Zwergbärblinge) ganz rotzfrech ein Bachflohkrebs rum
Bisher habe ich auch nur diesen einen gesehen. Da er ca. 1cm groß und ziemlich dick ist, ist er für die Zwergbärblinge als Beute schon zu groß.
So wirkliche Gedanken mache ich mir momentan noch nicht, aber ich habe gelesen, dass sich diese Biester wie die Pest vermehren können.
Sehen denn meine Zwergbärblinge (Boraras urophthalmoides) junge Bachflohkrebse als potenzielle Nahrung an oder muss ich mich auf eine sprunghaften Anstieg der Bachflohkrebspopulation in meinem Becken gefasst machen?
Gruß
Angela