Get your Shrimp here

Baby-Eliminator

Garnelenroboter

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2009
Beiträge
841
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
20.380
Hallo,

Kann es sein, dass meine Baby-Bienen von den Planarien in meinem 12-Liter-Becken aufgefressen wurden? Ich habe vor einigen Tagen junge Bienengarnelen entdeckt, die ich jedoch nun vermisse. Allerdings fange ich jede Nacht etwa 4 Planarien aus dem Becken, heute hat sich sogar ein 2-Cm-Exemplar durchgeschlängelt. Die großen Garnelen und die größeren Jungtiere sind bisher verschont geblieben.
 
Hi,

Vielleicht sind die Tiere aufgrund der Wasserparameter und Mangels ausreichend Futter/falsches Futter einfach nicht hochgekommen?
Die Hysterie, alle Planarien vernichten Stämme halte ich für falsch.
Ich kenne so manche, die mit Planarien in Ihren Zuchtbecken keine Probleme damit haben.

Grüße

Carsten
 
Hallöchen,

nicht alle Planarien fressen Garnelenbabys, aber Einige schon. Habe diese Sch***-Fiecher auch schon adulte (gesunde!!!) Garnelen fressen sehen!

Schau mal hier:
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?144277

Viele Grüße
Frank

P.S. Drücke die Daumen, daß Du Glück hast, und "Deine" nicht zu den kleinen Sch***erchen gehören welche Garnelen auf ihre Speisekarte setzen...!
 
@Carsten Zeyer: Die Tigergarnelen sind auch hochgekommen, sie leben schließlich beide gemeinsam im Becken.
 
@Carsten Zeyer: Die Tigergarnelen sind auch hochgekommen, sie leben schließlich beide gemeinsam im Becken.

Zwei Arten die i.d.R. zwei verschiedene Wasserparameter brauchen. Ich hoffe, dass du dir darüber bewusst bist, das Hybriden so genannte TiBi´s entstehen.

Grüße

Carsten
 
Hallo,

Kann es sein, dass meine Baby-Bienen von den Planarien in meinem 12-Liter-Becken aufgefressen wurden?

Hi,

welche Farbe haben Deine Planarien?
Weisse werden als eher harmlos eingestuft. Hatte ich auch noch nie.
Rot-bräunliche jagen recht effizient Jungtiere und können auch adulte Zwerggarnelen erledigen.
Ich musste mich leider ein halbes Jahr mit dieser Planarienart beschäfftigen.
Ich habe sie gut drei Monate nur beobachtet und habe leider auf die Verallgemeinerung "Planarien fressen nur kranke Tiere" verlassen.
Für mich ein großer und teurer Fehler.

Jeder der bei 200 vers. Planarienarten im Süsswasser irgendwas behauptet, macht einen großen Fehler.
 
Hi,

welche Farbe haben Deine Planarien?
Weisse werden als eher harmlos eingestuft. Hatte ich auch noch nie.
Rot-bräunliche jagen recht effizient Jungtiere und können auch adulte Zwerggarnelen erledigen.

Hallo Jan,

leider habe ich auch schon weiße Planarien adulte Garnelen jagen und töten gesehen. Ich würde vorsichtshalber grundsätzlich jede Planarie für gefährlich halten und sie diesbezüglich behandeln / bekämpfen. Können ganz schönen Schaden anrichten diese Viecher.
 
Es handelt sich um diese Tiere:

planarieok0d.jpg


Manchmal leuchte ich abends in das Becken, sie kommen normalerweise nur heraus, wenn das Licht aus ist. Von den großen Tieren ist bisher keines gestorben, ebenso wenig die alten Jungtiere, es sind alles Tigerbienen mit extrem geringem Weißanteil. Werden Planarien eigentlich von Neons gefressen? Ich entferne sie wie gesagt bisher nur mechanisch, es scheinen auch nicht besonders viele zu sein.
 
Bald ist das neue Becken endlich eingefahren. Mir kommt es so vor, dass sämtliche Garnelen auf drei oder vier sehr große Tiere reduziert worden sind, bei den riesigen Teilen, die ich manchmal nachts entdecken konnte, ist das auch gut denkbar.

Welche Behandlung des Beckens wird alle Planarien sowie deren Eier vernichten? Ich werde nur die Garnelen umsiedeln, die Pflanzen müssen wohl sterben, da die Planarien zu ausdauernd sind. Soll ich das Becken auf 50g/Liter aufsalzen?
 
Zurück
Oben