demlak
GF-Mitglied
aloha...
im zuge meiner planungen für ein paar selektionsbecken.. und der sommer kommt ja auch wieder irgendwann.. ausserdem ist vorsicht ja besser als nachsicht.. etc.. blahblah:
ich hab mich grad ein wenig umgeschaut nach einer automatischen kühlug für den sommer... ich denke, das sinnigste wird wohl sein, die kühlung durch verdunstungskälte mit einem lüfter pro becken zu realisieren..
der brauch und soll ja nicht durchgehend laufen.. also wöre es sinnig, das ganze zu automatisieren... und da es auch nich nur um ein sondern gleich mehrere becken geht.. kam mir folgendes produkt in den sinn:
http://www.scythe-eu.com/de/produkte/pc-zubehoer/kaze-server-525.html
mit dieser lüftersteuerrung kann man 4 lüfter getrennt steuern.. manuell oder nach temperatur am jeweiligen temperatursensor.. das ding kostet ca. 30 euro.. find ich jetzt für 4 lüfter getrennt steuerbar und selbst einstellbarer (digital!) temperatur recht günstig..
lediglich die sensoren dürften unter wasser wohl problematisch werden... hättet ihr da ne idee wie man diese wasserdicht bekommt und das die messwerte dennoch nicht verfälscht werden? dünne schicht epoxidharz?
oder habt ihr eine bessere idee als diese pc-lüfter-steuerrung?
im zuge meiner planungen für ein paar selektionsbecken.. und der sommer kommt ja auch wieder irgendwann.. ausserdem ist vorsicht ja besser als nachsicht.. etc.. blahblah:
ich hab mich grad ein wenig umgeschaut nach einer automatischen kühlug für den sommer... ich denke, das sinnigste wird wohl sein, die kühlung durch verdunstungskälte mit einem lüfter pro becken zu realisieren..
der brauch und soll ja nicht durchgehend laufen.. also wöre es sinnig, das ganze zu automatisieren... und da es auch nich nur um ein sondern gleich mehrere becken geht.. kam mir folgendes produkt in den sinn:
http://www.scythe-eu.com/de/produkte/pc-zubehoer/kaze-server-525.html
mit dieser lüftersteuerrung kann man 4 lüfter getrennt steuern.. manuell oder nach temperatur am jeweiligen temperatursensor.. das ding kostet ca. 30 euro.. find ich jetzt für 4 lüfter getrennt steuerbar und selbst einstellbarer (digital!) temperatur recht günstig..
lediglich die sensoren dürften unter wasser wohl problematisch werden... hättet ihr da ne idee wie man diese wasserdicht bekommt und das die messwerte dennoch nicht verfälscht werden? dünne schicht epoxidharz?
oder habt ihr eine bessere idee als diese pc-lüfter-steuerrung?