phill0r
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe bei mir Zuhause nun den Punkt erreicht, dass ich zu viel weiches Wasser benötige und sich das schleppen und kaufen von destilliertem Wasser nicht mehr lohnt bzw. nervt.
Deshalb möchte ich mir eine Umkehrosmose-Anlage kaufen. Geplant ist es diese alle 1-2 Woche in der Dusche anzuschließen (keine dauerhafte Befestigung). Gerne möchte ich auch eine leistungsstärkere Anlage mit (theoretischen) ca. 300l/Tag. Meine Wohnung ist eine Neubauwohnung und ich habe zum Glück keine Probleme mit dem Wasserdruck.
Beim durchstöbern der Angebote gibt es hier sehr günstige Anlagen (No-Name) für ca. 60-70€ und dann halt die Markenhersteller (Dennerle, Aqua Medic & Co.) mit Kosten von ca. 120-150€.
1. Frage: Gibt es einen Unterschied (abgesehen vom Preis) zwischen Marke und No-Name?
2. Frage: Ist es ein Problemen, dass ich die Anlage immer wieder "trocken" lege/lager?
3. Muss ich auf noch irgendetwas wichtiges achten?
...die Anlage ist übrigens für Garnelen (Red Bees) gedacht, falls das eine Rolle spielen sollte.
Im Voraus schon einmal vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Phillip
ich habe bei mir Zuhause nun den Punkt erreicht, dass ich zu viel weiches Wasser benötige und sich das schleppen und kaufen von destilliertem Wasser nicht mehr lohnt bzw. nervt.
Deshalb möchte ich mir eine Umkehrosmose-Anlage kaufen. Geplant ist es diese alle 1-2 Woche in der Dusche anzuschließen (keine dauerhafte Befestigung). Gerne möchte ich auch eine leistungsstärkere Anlage mit (theoretischen) ca. 300l/Tag. Meine Wohnung ist eine Neubauwohnung und ich habe zum Glück keine Probleme mit dem Wasserdruck.
Beim durchstöbern der Angebote gibt es hier sehr günstige Anlagen (No-Name) für ca. 60-70€ und dann halt die Markenhersteller (Dennerle, Aqua Medic & Co.) mit Kosten von ca. 120-150€.
1. Frage: Gibt es einen Unterschied (abgesehen vom Preis) zwischen Marke und No-Name?
2. Frage: Ist es ein Problemen, dass ich die Anlage immer wieder "trocken" lege/lager?
3. Muss ich auf noch irgendetwas wichtiges achten?
...die Anlage ist übrigens für Garnelen (Red Bees) gedacht, falls das eine Rolle spielen sollte.
Im Voraus schon einmal vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Phillip