d_a_n_e
GF-Mitglied
Moin,
hatte bis jetzt meine Bofi mit selbstgebauten Lufthebern betrieben.
Da mir aber die Strömung viel zu stark ist, wollte ich sie wieder gegen das Originalrohr mit Ausströmerstein tauschen.
Mit den Originalsteinen kommt das zwar schon eher hin, aber bis die mal zu blubbern beginnen, muss ich den Hahn fast voll aufdrehen.
Scheint weniger die Menge zu sein, als viel mehr der Druck
Denn schließe ich den Hahn auch nur ein wenig, stellt er sofort komplett den Betrieb ein.
Deshalb wollte ich euch fragen was ihr vielleicht für Erfahrung mit Ausströmern aus Holz oder Keramik gemacht habt?
Im Netz fand ich immer nur das die wohl kleinere Bläschen machen, aber brauchen die dann auch noch mehr Luft/Druck?
Lg
Dane
hatte bis jetzt meine Bofi mit selbstgebauten Lufthebern betrieben.
Da mir aber die Strömung viel zu stark ist, wollte ich sie wieder gegen das Originalrohr mit Ausströmerstein tauschen.
Mit den Originalsteinen kommt das zwar schon eher hin, aber bis die mal zu blubbern beginnen, muss ich den Hahn fast voll aufdrehen.
Scheint weniger die Menge zu sein, als viel mehr der Druck
Denn schließe ich den Hahn auch nur ein wenig, stellt er sofort komplett den Betrieb ein.
Deshalb wollte ich euch fragen was ihr vielleicht für Erfahrung mit Ausströmern aus Holz oder Keramik gemacht habt?
Im Netz fand ich immer nur das die wohl kleinere Bläschen machen, aber brauchen die dann auch noch mehr Luft/Druck?
Lg
Dane