Get your Shrimp here

Ausströmer für Bodenfilter

eater

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Okt 2007
Beiträge
74
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.950
Hallo zusammen,

brauchte schonmal jemand einen neuen Luftausströmer für den Bodenfilter ?
Alle die ich noch so habe sind zu groß.
Sollte jemand wissen wo ich die Ausströmer beziehen kann, würde ich mich über eine PM sehr freuen.

Schönen Sonntag noch

Andreas
 
Morgen!

Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, möchte ich ihn mal reaktivieren.
Mich würde auch eine Bezugsquelle für solche kleine Ausströmer für BOFIS interessieren. Wenn da jmd was weiss, immer her damit.

Hier hat sich ein Ausströmerstein eines BOFIS nach zu nur 2 Wochen Betrieb zugesetzt. Hatte zum Glück noch Ersatz (neues Steigrohr) rumliegen.

Jedenfalls bin ich nun auf der Suche nach passenden Ersatz-Ausströmern. Exakt die gleichen (zylindrisch,2x1 cm) konnte ich noch nicht auftreiben. Hab in der Bucht und in sämtlichen AQ-Shops gesucht, das passendste was ich finden konnte, ist ein zylindrischer 3x1cm Ausströmerstein im 3er Pack. Sollte aber funktionieren.


Trotzdem meine Frage: Kennt jemand eine günstige Quelle nach

- zylindrischen Ausströmersteinen mit max. 1cm Durchmesser

oder
- Ersatzausströmersteinen von einem BOFI-Hersteller?
 
Hallo Bernd,
ich hab aus allen meinen Steigrohren die Luftausströmer rausgeworfen und die Steigrohre selber zu Lufthebern nach tschechischem Prinzip (TLH) umgebaut.
Laufen allesamt gleichmäßig und Luftsparend.
Wenn sich da mal was zusetzen sollte, einmal mit ner Schlauchbürste durch und fertig ;)
 
Hi Micha!

Ein TLH-Umbau wäre eine noch bessere Lösung :yes:.

Die BOFIS hier sind von BOYU, da sollte sich eigentlich ein Umbau nach diesem Prinzip machen lassen. Danke Micha, klasse Denkanstoß.

Aber kannst Du trotzdem mal ein Bild eines umgebauten Steigrohres einstellen? Kann mir das gerade bildlich nicht so vorstellen...
 
hi Bernd,
hier mal n schnelles pic mitm Handy

IMAG0012.jpg


Mittlerweile dauert so ein Umbau bei mir etwa 5-10min, je nachdem ob ich noch Zeug zusammensuchen muß oder schon alles da liegt ;)

Kleiner Tipp: nicht zuviele Löcher bohren. Zwei Reihen mit etwa 0,5cm Abstand der Löcher zueinander reicht.
Bei mehr Löchern wird das Teil schlecht einstellbar und "rotzt" schnell oben raus.
Viel Spaß beim Umbau ;)
 
Genial, danke für das Bild.

Nochmal kurz zum mitschreiben:

1. Löcher in das äußere Steigrohr
2. Zwei Dichtungen drüber
3. passende Muffe/PVC-Rohr mit Nippel drauf - fertig

So richtig?
 
Jupp, so isses.
Die Muffe sieht man ja auf dem Bild ganz gut. In anderen Becken habe ich den Bodengrund teilweise etwas höher, so daß die Muffe im Bodengrund steckt.
 
Zurück
Oben