Get your Shrimp here

Aussenfilter für Juwel Lido

pachira

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2012
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.317
Hallo

also ich habe mir ein Juwel Lido zugelegt und möchte anstatt des Innenfilters einen Aussenfilter betreiben.
Leider bin ich komplett ratlos welchen ich mir zulegen sollte. Vielleicht könnt ihr mir einige Tipps geben.
Geld spielt eher weniger die Rolle.
Geplanter Besatz für das Lido wären
kleinbleibende Fische und blue pearl Garnelen

lg pachira
 
Hallo ...,
es kommt eigentlich jeder Filter in Frage, welcher für ca die doppelte Beckengröße ausgelegt ist. Ich hab am 375er nen JBL 1501 dran hängen, läuft ungedrosselt und schafft ne anständige Wasserbewegung. Kleiner dürfte der Filter von der Pumpenleistung meines erachtens nach nicht sein. Ich würde nen 701 bei dir dran hängen, geringer Stromverbrauch, großes Filtervolumen. Wie das jetzt bei EHEIM, oder Konsorten aussieht, kann ich dir nicht sagen.
 
Hallo,
ich habe in unserem Lido den Innenfilter und zusätzlich nen Fluval 204 laufen, das klappt super.

Wenn du den Filter ganz raus nimmst würde ich den Fluval 405 empfehlen, allerdings würde ich den Umbauen auf normale 16/22 Schläuche und auf das Ausströhmerrohr von Eheim ;)
Fluval is vom Service ganz gut wie ich finde, wenn man mal ein Ersatzteil benötigt, einfach Teil raussuchen bestellen und ohne Versandkosten beliefern lassen ;)
 
Hallo,

Ich kann dir den Ecco Pro empfehlen, geringe Leistungsaufnahme 5Watt die kleinen und 8 Watt der große und er ist sehr leistungsstark.
 
Moin,

Eheim Professionel 2224, 700l/h, 3l Filtermaterial, 8W, sehr leise.
Habe selber einen an meinem 160l laufen, für Aquarien bis 200l einer der besten.

Tetra EX700, ähnlich dem Eheim, nur 13W, leise, ~20€ günstiger.
Habe ihn an meinem 2. 125l Aquarium, bis 200l geeignet, mehr würde ich nicht versuchen.



Mit freundlichen Grüßen André
 
Ich würde den Verbrauch etwas mit im Auge behalten. Es bringt ja nix, wenn der Filter in der Anschaffung billiger ist, dafür fast den doppelten Verbrauch hat. Bei den ecco pro's würde mich das geringe Filtervolumen etwas stören.
 
Zurück
Oben