Get your Shrimp here

Auslauf vom HMF über- oder unter der Wasseroberfläche?

BikoFfm

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Okt 2009
Beiträge
68
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.501
Hallo,

ich habe mir gestern einen mobilen HMF Filter für mein 120 Liter Becken bestellt. Betrieben wird er mit einem Luftheber nach dem tschechischem Prinzip.

Nun beschäftigt mich die Frage, ob ich den Auslauf ober- oder unterhalb der Wasserfläche betreiben soll.

Was ist leiser im Betrieb?

Beeinträchtigt die Position in irgendeiner Weise die Leistung? (Ich vermute mal eher nicht)
 
hallo André,

der auslauf unter wasser treibt nach allgemeinem dafürhalten mehr co² aus als der auslauf über wasser.

rein phonetisch gesehen (gehört *g*) ist natürlich der unter-wasser-auslauf deutlich leiser als der über wasser.

die leistung sehe ich in beiden fällen gleich an.

grüßle
 
Hallo André,

nimm den Mittelweg, also Wasserspiegel auf Rohrmitte, das ist die leiseste Variante. Das Auslaufrohr kannst du auch noch schräg anschneiden, falls du es nicht schon getan hast.

Gruß

Marko
 
Hi,
also bei ner Pumpe stimm ich dir zu, da es sich jedoch um einen Luftheber handelt nicht, wenn du den Auslauf unter Wasser hast, hast du halt ständig das blubbern der aufsteigenden Luftblasen, hast du halt das plätschern.
 
Zurück
Oben