Get your Shrimp here

Aus dem Ruhrpott ein feundliches HALLO !

Karin S

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Aug 2009
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.142
Hallo, liebes Garnelenforum,

heute erst habe ich Euch entdeckt und wie man an der Uhrzeit sieht, habe ich mich hier bereits herrlich "herumgetrieben". (Immer mit Blick auf meine 2 schwangeren Yellow-Fire-Mädels :) ).
Seit etwa 3 Monaten habe ich mein NanoCube 30l; nach etlichen Beratungen im Fachhandel habe ich nun 2 Sulawesi-Fächer-, 9 Yellow- und 10 ?- (Red Fire/Red Bee) Garnelen im Becken. Da die Gelben schon 1mal Nachwuchs haben und 2 weitere Mädels trächtig (sorry, bei Hunden heißt das so) sind, werden meine WW ja recht gut sein.

Wegen des vielen Nachwuchses habe ich mir überlegt, ein 2. AQ anzuschaffen.
FRAGE: was meint Ihr dazu?

Weiterhin überlege ich, die Rot-Weißen nach Farbschlag zu trennen, damit die sich nicht zum "Schlechteren" hin verpaaren. Ich bin mir nun, obwohl ich so (zu) viele Informationen herausgegoogelt habe, nicht mehr sicher, ob das RB oder CR sind. Gute Fotos habe ich bisher noch nicht geschafft, aber ich versuche das weiter und frage dann noch mal gern die Spezialisten unter Euch!

Auf dem trockenen Lande beschäftige ich mich mit Fillie, 7jährige Golden Retriever Hündin, artgerecht, d.h. Jagd-nah und manchmal mit meinen inwischen 2 Enkelsöhnen: Ihr dürft ruhig "Oma" zu mir sagen. ;)

Ich freue mich über dieses informative Forum, hoffe, viele Tipps zu bekommen und muss mich nun erstmal einlesen.


Jedenfalls ist so ein neues Hobby doch recht aufregend!
 
hallo karin, <3-lich willkommen hier bei uns! habe auch gerade schwangere yellows.

zu deiner frage kann ich nur sagen: ich habe auch mit einem aquarium begonnen, die dinger haben sich mitlerweile auf 5 vermehrt...das ist der nebeneffekt.habe ich richtig gelesen: du hältst alle garnelenarten in einem becken?die weit verbreitete meinung (die ich auch vertrete) ist, alle arten aus unterschiedlichen gründen getrennt zu halten.
aber du wirst bestimmt deine eigenen erfahrungen gemacht haben!

lg linda


ps: erster!
 
UUUUps, und ich dachte, nur die Garnelen vermehren sich - nich die AQ!
 
lach...je mehr garnelen,um so mehr aquarien. dieser virus ist hier sehr weit verbreitet!
 
okydoky,
geh' mich dagegen impfen!

zuspätgerafftundwegbin
 
Oh, noch jemand aus dem Ruhrgebiet! Und dann auch noch aus Essen! Ich komm aus MH, das liegt ja nebenan. :)
Ich habe übrigens meine Mutter (51) und meine Oma (73!!) mit dem Garnelenvirus infirziert. Bei meiner Oma haben sich die Becken auch schon vermehrt... Und bei meiner besten Freundin hat das Becken auch schon ein Kind bekommen, das ist sogar noch größer as die "Mama". Pass also auf, dass dir deine Verwandten nicht die Garnelen klauen, das geht schneller als man gucken kann. ;)
 
Hi Karin,
willkommen im Forum,
ja dieser Virus verbreitet sich so schnell und es gibt kaum Gegenmittel!!!
Schlimmer wie die Schweinegrippe. zu deiner Frage: Umso mehr Becken desto interessanter das Hobby!
Ein Hobby ist erst eins wenn es überhand nimmt!
 
Ein Hobby ist erst eins wenn es überhand nimmt!
moz-screenshot-2.png
:clap:
 
Hallo Karin
Willkommen im Forum und noch viel Freude mit Deinem neuen Hobby. :hurray:
Diese "Krankheit" Garnelen ist defenitiv nicht heilbar :smilielol5:,ansteckungs Gefahr sehr hoch :p
Und ich dachte ich hab hier den Job :o des Alterspräsidenten übernommen,
okay Du hast Ihn jetzt, :cool:

In diesem Sinne Joker51<>Rainer :rolleyes:
 
Hallo und auch von mir viel spass hier im Forum,

bei mir fing es auch irgendwann mal mit einem Becken an und heute sind es momentan 9 Stück. Zwei weitere sind in planung und sind sehr warscheinlich in 8 Wochen am Einlaufen. Es ist zwar eine Krankheit aber diese Krankheit jedoch mal eine schöne.
 
@ Linda

Jep, alle leben -noch- in einem Aquarium und das ging etwa so:

Der Entschluss für 1 Garnelenbecken stand fest, daraufhin div. Fachgeschäfte besucht, beraten lassen, nach 3 Wochen 3 RedBee els Erstbewohner eingezogen.
"Schauen Sie mal, diese oder jene sehen doch auch gut aus, sind für Anfänger geeignet und vertäglich mit Ihrem Besatz, etvl. auch einige Fische?"

Tja, so ging das los, aber Fische werde ich nicht nehmen.
 
Hi Karin,

auch ein herzliches Willkommen und viel Freu(n)de hier!

Gott sei´s getrommelt und gepfiffen: es gibt kein Mittel gegen den AQ- bzw. Nelenvirus! Meine Empfehlung: trenn die C. cantonensis von den N. babaulti.

Und behalt Deinen herrlichen Humor!
 
:danke: Vielen Dank Euch schonmal für die nette Begrüßung! :danke:

Ich habe leider den Impftermin verpasst :heul2:
und vor ca. 2 Stunden habe ich hier einen 100%igen Zuwachs an AQ registriert. :oops:

Jetzt geht's lo-hooos !
 
Ach herje, haben sich deine Becken auch schon vermehrt? Ja, das geht manchmal sehr schnell. :P
 
Zurück
Oben