Suelno
GF-Mitglied
Ein herzliches Moin Moin an alle
,
ich bin fast 57 Jahre alt, wohne 50km nördlich von HH, seit April letzten Jahres begeisterte, nein süchtige, Aquarianerin, und hab mich mittlerweile auf Welse "spezialisiert"...
Zuerst war es ein 54er Becken, dann kam ein 160er und seit 5 Monaten habe ich ein 375er und das ca. 500er ist schon in der Planung
.....
Ab dem 160er habe ich gelbe Apfelschnecken, Zebra-Rennschnecken, "haarige" Rennschnecken (weiß leider nicht, wie die richtig heißen), indische Turmdeckelschnecken sowie Amano-Garnelen.
Mittlerweile geht es den lieben Tierchen so gut, daß z.B. die Turmdeckelschnecken sich so rasant vermehren, daß ich mir vorgestern 10 Raubturmdeckelschnecken (Anentome helena), die hatte mein AQ-Händler gerade reinbekommen, gekauft habe.
Denn jeden Tag die neugeborenen Schnecken aus dem Becken holen, töten und entsorgen, ist nicht so mein Ding....
Mal sehen, wie es jetzt mit den Helenas klappt....
Mein 54er Becken werde ich demnächst mal zur Amano-Zucht einrichten....denn 4 € pro Tier, egal, welche Größe finde ich ziemlich happig![Verärgert :mad: :mad:](/board/styles/default/xenforo/smilies/madsm15x18.gif)
Und dann, wenn die Amano-Larven geschlüpft sind, und ich das Wasser aufgesalzen habe, werde ich mal einige Zebrarennschnecken darein setzen, denn im Süßwasser kann ihr Nachwuchs nicht schlüpfen.....
Mein "neues" Hobby finanziere ich übrigens durch mein "altes": ich bin seit über 20 Jahren Hobbyschafhalterin![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Falls jemand von Euch mal ein etwas außergewöhnliches Geschenk braucht:
ich habe jede Menge super-kuschelige Lammfelle in weiß und braun zu verkaufen!
Das war es erstmal für heute!
LG
Susanne
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
ich bin fast 57 Jahre alt, wohne 50km nördlich von HH, seit April letzten Jahres begeisterte, nein süchtige, Aquarianerin, und hab mich mittlerweile auf Welse "spezialisiert"...
Zuerst war es ein 54er Becken, dann kam ein 160er und seit 5 Monaten habe ich ein 375er und das ca. 500er ist schon in der Planung
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Ab dem 160er habe ich gelbe Apfelschnecken, Zebra-Rennschnecken, "haarige" Rennschnecken (weiß leider nicht, wie die richtig heißen), indische Turmdeckelschnecken sowie Amano-Garnelen.
Mittlerweile geht es den lieben Tierchen so gut, daß z.B. die Turmdeckelschnecken sich so rasant vermehren, daß ich mir vorgestern 10 Raubturmdeckelschnecken (Anentome helena), die hatte mein AQ-Händler gerade reinbekommen, gekauft habe.
Denn jeden Tag die neugeborenen Schnecken aus dem Becken holen, töten und entsorgen, ist nicht so mein Ding....
Mal sehen, wie es jetzt mit den Helenas klappt....
Mein 54er Becken werde ich demnächst mal zur Amano-Zucht einrichten....denn 4 € pro Tier, egal, welche Größe finde ich ziemlich happig
![Verärgert :mad: :mad:](/board/styles/default/xenforo/smilies/madsm15x18.gif)
Und dann, wenn die Amano-Larven geschlüpft sind, und ich das Wasser aufgesalzen habe, werde ich mal einige Zebrarennschnecken darein setzen, denn im Süßwasser kann ihr Nachwuchs nicht schlüpfen.....
Mein "neues" Hobby finanziere ich übrigens durch mein "altes": ich bin seit über 20 Jahren Hobbyschafhalterin
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Falls jemand von Euch mal ein etwas außergewöhnliches Geschenk braucht:
ich habe jede Menge super-kuschelige Lammfelle in weiß und braun zu verkaufen!
Das war es erstmal für heute!
LG
Susanne