rascal
GF-Mitglied
Hallo Leute,
mich beschäftigt momentan eine Frage. Wenn ich jetzt ein Becken mit Co2 habe ist der pH im Becken ja immer niedriger durch das eingebrachte Co2 oder? Wenn ich jetz also mit der Osmoseanlage Wasser erzeuge und das dann aufsalze hat dies ja einen anderen pH Wert. Härte, etc. müssten ja einigermaßen gleich sein, außer vielleicht minimalster Schwankungen aufgrund der Pflanzen im Becken etc. aber der pH schwankt ja ständig! Insbesondere bei Bio Co2.. wie schaff ich das jetzt dass mir die Garnelen nicht kippen wenn ich nen Wasserwechsel mache?
Muss ja irgendwie gehen sclhießlich gibts ja 1000ende die das so machen.. Wunder mich nur gerade wie..
mich beschäftigt momentan eine Frage. Wenn ich jetzt ein Becken mit Co2 habe ist der pH im Becken ja immer niedriger durch das eingebrachte Co2 oder? Wenn ich jetz also mit der Osmoseanlage Wasser erzeuge und das dann aufsalze hat dies ja einen anderen pH Wert. Härte, etc. müssten ja einigermaßen gleich sein, außer vielleicht minimalster Schwankungen aufgrund der Pflanzen im Becken etc. aber der pH schwankt ja ständig! Insbesondere bei Bio Co2.. wie schaff ich das jetzt dass mir die Garnelen nicht kippen wenn ich nen Wasserwechsel mache?
Muss ja irgendwie gehen sclhießlich gibts ja 1000ende die das so machen.. Wunder mich nur gerade wie..