Get your Shrimp here

Aufbewahrungslösung PH Messstick...

Böhmi

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2006
Beiträge
2.525
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
17.617
Hallo,
kann man die Aufbewahrungslösung für den PH Messstick selber herstellen ??
Wenn ja wie bitte.

Gruß Stefan
 
Hey Stefan,

werden die nicht in destilliertem Wasser gelagert?

Also irgendein Gefäß kaufen (Reagenzglas o.ä.) wo deine Sonde reinpasst und das mit dem dest. Wasser befüllen =)


Fällt mir als Chemiker so ein ;)
 
Hallo,
also ich glaube es ist eine Kaliumlösung.
Frag mal in der Apoteke, vielleicht machen sie es zu einem guten Preis.

Grüße Steffen
 
Also mein Messgerät hat einen Deckel in dem ich etwas Filtermatte reingetan habe. Diese ist mit einer Kaliumchloridlösung getränkt. Nach dem Messen, spüle ich die Sonde unter destiliertem Wasser aus und gebe 1-2 Tropfen Kaliumchlorid auf die Sonde bevor ich die Hülle drauf tue.
 
Also selber die Lösung herstellen ist schwer. Der Liter kostet etwa 19,50 Euro. Ist zwar nen stolzer Preis, aber damit kommt man Jahre hin. Und immerhin noch billiger als ne neue Elektrode.

mft Torsten
 
Hi
Wie Torsten schon sagte braucht es eine 3 molare Lösung. Dazu wiegt man 22,5 g Kaliumchlorid ab und löst es in 100ml dest. Wasser auf. Oder ein Vielfaches oder einen Bruchteil davon, je nach Bedarf. Es genügt, dass das KCl rein ist und nicht p.a. (noch reiner) sein muss.

MfG.
Wolfgang
Wolfgang
 
Hallo,
kann man Kaliumchlorid frei erwerben ?

Gruß stefan
 
Hallo Stefan

Ja, die Frage ist nur wo! Frag mal bei Schulen, Hochschulen nach, wo die bestellen. Oder schau in die gelben Seiten. In großen Städten gibt´s meistens einen Chemikalienhandel, der nicht nur Salztabletten für Austauscher, Unkrautex oder Poolchemikalien verkauft. Apotheke geht zur Not auch, ist aber sehr teuer. Ich kann leider nur einen Preis von 1972 nennen: 1 kg kostete 5 DM!

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Stefan

Ja, die Frage ist nur wo! Frag mal bei Schulen, Hochschulen nach, wo die bestellen. Oder schau in die gelben Seiten. In großen Städten gibt´s meistens einen Chemikalienhandel, der nicht nur Salztabletten für Austauscher, Unkrautex oder Poolchemikalien verkauft. Apotheke geht zur Not auch, ist aber sehr teuer. Ich kann leider nur einen Preis von 1972 nennen: 1 kg kostete 5 DM!

MfG.
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
war in der Apotheke, 45 gr. kosten 2,46 Euro.
Habe es mit 200 ml dest. Wasser angerührt.
Der Stick steht jetzt drinnen. Mit der Zeit wird das Wasser ja verdunsten, reicht es wenn ich nur dest. Wasser auffülle um die 200 ml wieder zu erreichen, der Salzgehalt wird ja bleiben,oder ???????????????

Gruß Stefan
 
Hi Stefan

In Prinzip ja, aber Du nimmst jedesmal, wenn Du die Elelktrode rausnimmst etwas KCl Lösung mit und spülst sie ab. D.h. nichst nur das Wasser sondern auch das KCl wird weniger. Ich würde mit H2O dest. auffüllen, aber nicht mehr genau auf 200 ml. Wenn Du einen Leitfähigkeitsmesser hast, kannst Du damit ja den Anstieg der KCl Konzentration feststellen und wieder auf den Ausgangswert (falls Du ihn kennst oder noch ermitteln kannst) verdünnen.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben