Deleted member 17666
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
seit einigen Monaten bin ich stille Mitleserin hier im Forum und habe auch immer wieder sehr interessante Dinge hier gefunden / gelernt.
Nun hab ich mich dann doch mal hier angemeldet :-)
Ich haben mein AQ seit Anfang 2008, 180 Liter , Rio von Juwel, ausgestattet so, wie es in der Regel verkauft wird + CO2 Anlage.
Viele Jahre davor hatte ich mal ein kleines 54 Liter Becken aber damit bin ich nicht glücklich geworden, allerdings hatte ich - glaube ich heute - damals auch nicht wirklich den Durchblick![Peinlich :o :o](/board/styles/default/xenforo/smilies/schem15x18.gif)
In meinem Becken pflege ich seit 2 Jahren :
5 Beilbäuche
ca 15 Funkentetras
3 Zwergbuntbarsche ( Apistogramma agassizii ) 1 Männchen mit 2 Mädels
und meine Lieblinge ;-)
16 Amano-Garnelen
und meine Plage ;-)
unzählige Sulawesische Turmdeckelschnecken
Da komme ich dann auch schon zu meiner ersten Frage:
Wie werdet ihr diese überzähligen Schnecken wieder los? Mein Händler winkt schon ab und wird mir evtl nächste Woche bis zu 20 Tiere abnehmen - aber mehr auf keinen Fall...
Ich find die ja nett - aber wohin damit, wenn es immer mehr werden....????
Ich hab hier eben mal in den Marktplatz geschaut - der ist leergefegt (?) und Anzeigen erstellen dürfte ich auch nicht, wenn ich denn wollte... Umbau?
Ansonsten habe ich mich hier angemeldet, weil ich mich immer mehr für wirbellose Tiere interessiere ( ich tauche auch und dort fotografiere ich auch und da am liebsten Garnelen/Krebse/Krabben/Schnecken....) und vor kurzem entdeckt habe, dass es auch kleine Krebse gibt, die man im AQ pflegen kann.
Ich möchte mich damit weiter beschäftigen und evtl meine Barsche abgeben, damit ich Krebse halten kann... zusammen geht ja wohl nicht ;-)
So, nun hab ich einen Roman hinterlassen :-)
das reicht erst mal ....
LG SpottedDrum
seit einigen Monaten bin ich stille Mitleserin hier im Forum und habe auch immer wieder sehr interessante Dinge hier gefunden / gelernt.
Nun hab ich mich dann doch mal hier angemeldet :-)
Ich haben mein AQ seit Anfang 2008, 180 Liter , Rio von Juwel, ausgestattet so, wie es in der Regel verkauft wird + CO2 Anlage.
Viele Jahre davor hatte ich mal ein kleines 54 Liter Becken aber damit bin ich nicht glücklich geworden, allerdings hatte ich - glaube ich heute - damals auch nicht wirklich den Durchblick
![Peinlich :o :o](/board/styles/default/xenforo/smilies/schem15x18.gif)
In meinem Becken pflege ich seit 2 Jahren :
5 Beilbäuche
ca 15 Funkentetras
3 Zwergbuntbarsche ( Apistogramma agassizii ) 1 Männchen mit 2 Mädels
und meine Lieblinge ;-)
16 Amano-Garnelen
und meine Plage ;-)
unzählige Sulawesische Turmdeckelschnecken
Da komme ich dann auch schon zu meiner ersten Frage:
Wie werdet ihr diese überzähligen Schnecken wieder los? Mein Händler winkt schon ab und wird mir evtl nächste Woche bis zu 20 Tiere abnehmen - aber mehr auf keinen Fall...
Ich find die ja nett - aber wohin damit, wenn es immer mehr werden....????
Ich hab hier eben mal in den Marktplatz geschaut - der ist leergefegt (?) und Anzeigen erstellen dürfte ich auch nicht, wenn ich denn wollte... Umbau?
Ansonsten habe ich mich hier angemeldet, weil ich mich immer mehr für wirbellose Tiere interessiere ( ich tauche auch und dort fotografiere ich auch und da am liebsten Garnelen/Krebse/Krabben/Schnecken....) und vor kurzem entdeckt habe, dass es auch kleine Krebse gibt, die man im AQ pflegen kann.
Ich möchte mich damit weiter beschäftigen und evtl meine Barsche abgeben, damit ich Krebse halten kann... zusammen geht ja wohl nicht ;-)
So, nun hab ich einen Roman hinterlassen :-)
das reicht erst mal ....
LG SpottedDrum