HalliHallo!
Habe zwar schon ein paar Beiträge verfasst, wollte mich trotzdem noch einmal richtig vorstellen:
Ich heiße Franziska, bin 19 Jahre alt und komme aus dem südlichen Hannover-Land.
Ich habe dieses jahr mein Abitur gemacht und mache gerade eine duale Ausbildung + Studium in BWL an der Leibniz Akademie in Hannover.
Schon als kleines Kind war ich immer von Aquarien fasziniert und habe meinen Vater (selber früher jahrelang Aquarianer gewesen) nach den Namen der bunten Fische gefragt.
Seit ich 12 bin pflege ich mein eigenes 112l Becken welches ich als Gesellschaftsbecken mit maßgeblichen Amazonas-Einfluss halte, da in unserem Ort das Wasser sehr weich und der pH sehr niedrig ist. leider kann ich dort aufgrund des (ohnehin schon üppigen) Besatzes keine garnelen halten. Vielleicht kommen mal Amanos rein, aber erst mal will ich zwei Rentner-Restbestände (jeweils 2 Kirschfleck- und Trauermantelsalmer) sowie ein altes Fadenfisch-Weibchen loswerden, damit mein Becken nicht zu voll wird... Die weiteren Bewohner sind im Fotoforum mit meinen AQ-Bildern gelistet.
Seit kurzem habe ich auch meine Liebe zu den Garnelen entdeckt und vor einer Woche ein neues Tetra 30l AQ eingerichtet um ein Garnelenbecken daraus zu machen. Ich bin mir jedoch nicht einig, ob es RC oder RF werden sollen (siehe Thread unter 'Haltung').
Ich lese mich daher gerade aufmerksam in die Details der Garnelenhaltung ein (habe meine Wurzel doch erst mal lieber noch einmal zu längerem auskochen rausgenommen nachdem ich sie zuerst nur heiß abgeschrubbt hatte) und auch meinen Wasserkelch wegen der Oxalsäure wieder entfernt und ins große Becken getan.
Desweiteren hoffe ich, sofern es mein kleiner Geldbeutel zulässt, innerhalb des nächsten halben Jahres ein 240-300l AQ anstelle des 112 aufzustellen, da das alte doch schon einiger Kratzer weg hat...
Also wer sein Becken gerne loswerden will, bitte melden!^^
Habe zwar schon ein paar Beiträge verfasst, wollte mich trotzdem noch einmal richtig vorstellen:
Ich heiße Franziska, bin 19 Jahre alt und komme aus dem südlichen Hannover-Land.
Ich habe dieses jahr mein Abitur gemacht und mache gerade eine duale Ausbildung + Studium in BWL an der Leibniz Akademie in Hannover.
Schon als kleines Kind war ich immer von Aquarien fasziniert und habe meinen Vater (selber früher jahrelang Aquarianer gewesen) nach den Namen der bunten Fische gefragt.
Seit ich 12 bin pflege ich mein eigenes 112l Becken welches ich als Gesellschaftsbecken mit maßgeblichen Amazonas-Einfluss halte, da in unserem Ort das Wasser sehr weich und der pH sehr niedrig ist. leider kann ich dort aufgrund des (ohnehin schon üppigen) Besatzes keine garnelen halten. Vielleicht kommen mal Amanos rein, aber erst mal will ich zwei Rentner-Restbestände (jeweils 2 Kirschfleck- und Trauermantelsalmer) sowie ein altes Fadenfisch-Weibchen loswerden, damit mein Becken nicht zu voll wird... Die weiteren Bewohner sind im Fotoforum mit meinen AQ-Bildern gelistet.
Seit kurzem habe ich auch meine Liebe zu den Garnelen entdeckt und vor einer Woche ein neues Tetra 30l AQ eingerichtet um ein Garnelenbecken daraus zu machen. Ich bin mir jedoch nicht einig, ob es RC oder RF werden sollen (siehe Thread unter 'Haltung').
Ich lese mich daher gerade aufmerksam in die Details der Garnelenhaltung ein (habe meine Wurzel doch erst mal lieber noch einmal zu längerem auskochen rausgenommen nachdem ich sie zuerst nur heiß abgeschrubbt hatte) und auch meinen Wasserkelch wegen der Oxalsäure wieder entfernt und ins große Becken getan.
Desweiteren hoffe ich, sofern es mein kleiner Geldbeutel zulässt, innerhalb des nächsten halben Jahres ein 240-300l AQ anstelle des 112 aufzustellen, da das alte doch schon einiger Kratzer weg hat...
Also wer sein Becken gerne loswerden will, bitte melden!^^