Get your Shrimp here

Auch ich bin neu dabei!

Tanja B.

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2008
Beiträge
281
Bewertungen
9
Punkte
0
Garneleneier
6.825
Hallo,

da ich nun inzwischen mein 3. reines Garnelen Becken angelegt habe, denke ich das es an der Zeit ist hier mal beizutreten. Bin noch fast Anfänger (habe seit 3 Monaten Amanos und Red Fire und seit 2 Wochen Tiger Garnelen) und kann hier immer wieder was dazu lernen.

Denke das beste ist, meine Becken auch mal vorzustellen.

160 Liter Becken - Bild 1+2

Besatz:
1 Betta splendens - Schleierkampffisch
15 Kupfersalmler
5 Dornaugen
11 Panaqolus sp. aff. maccus - LDA67
10 Amano Garnelen
6 Bridgesie Apfelschnecken + Nachwuchs
Blasen- und Posthornschnecken - leider

Becken läuft jetzt seit 5 Wochen - die Pflanzen müssen halt noch wachsen und alles noch ein wenig dichter werden. Ich habe versucht das Becken so natürlich wie möglich zu belassen, Sand und halt einen unauffälligen Besatz. Doch dann habe ich mich in dieses Kampffischmännchen verliebt. Naja, nun habe ich halt einen Farbklecks im Aqua. Die einzige Änderung die noch geplant ist, ist eine neue Rückwand. Bin mir aber noch unschlüssig. Vielleicht schwarz?

54 Liter Becken (Sechseck) - Bild 3

Besatz:
ca. 70 Red Fire Garnelen + Nachwuchs
13 Tigergarnelen (normal, blond, blau)-sollen aber bald ins 25er Becken umziehen
Bridgesi-Apfelschnecken-Babies - Menge unbekannt!
Blasen- und Posthornschnecken - leider

Becken läuft jetzt seit 5 Monaten, wurde zwischenzeitlich (vor 4 Wochen) nur komplett neu eingerichtet und mit Garnelen besetzt. Bin eigentlich ganz zufrieden und habe derzeit keine Änderungswünsche.

30 Liter Becken - Bild 4

Besatz:
3 Anetome Helena - Raubschnecken
Blasen- und Posthornschnecken - in geringer Stückzahl als Futter für die Helenas
geplant sind Tigergarnelen

Becken läuft jetzt seit 1 Woche, ich habe gebrauchten (von meinem vorherigen 54 Liter Becken - ist inzwischen verkauft) Sand als Bodengrund genommen, 50% Aqua-Wasser und altes Filtermaterial verwendet. Der Nitrit-Peak soll lt. Fachleuten ausbleiben. Bin mir da nicht so 100% sicher - deshalb warte ich noch etwas bevor ich die Tiger-Garnelen hier rein setze. Die Pflanzen müssen natürlich noch wachsen - aber das wird schon.

30 Liter Becken - noch kein Bild - lohnt sich noch nicht

Besatz:
keiner - Becken läuft noch ein - geplant sind Red Crystals - bekomme ich wohl erst in 2-3 Monaten?


So - ich denke jetzt reicht´s auch wirklich!

Für Tips und Anregungen - wie auch Kritik bin ich immer dankbar!
 

Anhänge

  • P1010002k.jpg
    P1010002k.jpg
    71,1 KB · Aufrufe: 45
  • P1010008-1k.jpg
    P1010008-1k.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 40
  • P1010004k.jpg
    P1010004k.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 48
  • P1010008k.jpg
    P1010008k.jpg
    150 KB · Aufrufe: 50
hallo,
schöne becken hast du da und herzlich wilkommen im Forum

lg Jan
 
hey tanja!

sehr schöne becken hast du! viel spaß hier bei uns im forum!

gruß enrico!
 
Herzlich Willkommen im Forum, viel Spass! :)
 
willkommen im forum und viel spas noch beim lesen und schreiben
deine becken gefallen mir gut
 
Moin Moin,
auch von mir ein Herzliches Willkommen hoffe du wirst hier viele interessante Beiträge für dich finden.
 
Hi,

auch von mir ein herzliches willkommen und viel Spaß bei den durchgeknallten Wirbellosenfreaks:D

gruß

andre
 
Hi Tanja
willkommen bei uns.
und eine Frage dazu: bei Bild 3 ganz vorn liegt ein Zapfen, wenn ich das richtig gedeutet habe. Hat der eine Bestimmung? Für einen Erlzapfen ist der ja doch zu groß, oder?
_______
LG Yvette
 
Hallo Yvette,

das ist ein Erlzapfen. Die Größe täuscht - hat ca. 3-4 cm.

lg Tanja

Hi Tanja
willkommen bei uns.
und eine Frage dazu: bei Bild 3 ganz vorn liegt ein Zapfen, wenn ich das richtig gedeutet habe. Hat der eine Bestimmung? Für einen Erlzapfen ist der ja doch zu groß, oder?
_______
LG Yvette
 
Naja, geschätzte Länge inkl. Stengel. Sind auf jeden Fall welche.
 
Herzlich Willkommen in unserer :grouphug: und schöne Becken.
Wenn Deinen Helenas sich vermehren bist Du froh über Deine PHS & BS:D

Liebe Grüße
die Heike
 
Zurück
Oben