Get your Shrimp here

Außenfilter zieht Luft? Bitte um Hilfe!!!

Kadika

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jan 2013
Beiträge
162
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
8.879
Ich habe ein Problem!!
Mein Eheim Außenfilter 2213 an meinem 54er Becken lief bis vor 3 Wochen TOP!!!
Doch dann hat er angefangen laut zu werden!
Ich habe die Sache jetzt mal beobachtet, nach mehrmaligem Luft ablassen, welche sich im Filter gesammelt hat. Nach dem die Luft wieder draußen ist, ist er wieder leise.
Heut aber das selbe Spiel! Komme in mein Zimmer und der Filter ist schon wieder laut!
Und es ist auch schon wieder sehr viel Luft im Außenfilter!

Nun meine Frage, woher kommt dass? Ist vielleicht die Dichtung undicht und zieht Luft?

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen!!
 
Hallo.
Wichtig zu wissen wäre noch ob der Filter immer bzw.schon lange in Betrieb ist und das mit der Luft einfachso kam ohne das
du irgendwas Geändert/gemacht hast.Hast du Ihn zb .offen gehabt zum Reinigen?wie lange läuft er schon insgesammt?
 
Also der Filter läuft jetzt schon so 1,5 Jahre.
Verändert habe ich nur, dass ich am Ansaugrohr einen Filterschwamm drübergestülpt habe, wegen Ansauggefahr meiner Garnelen.
Sauber gemacht habe ich den Filter vor ca. 2 Monaten. Die Dichtung sah aber noch gut aus.
 
Ok,wenn der Filterschwamm groß ist den du drübergestülpt hast drück den mal richtig aus das da keine Luft mehr drinn ist.
Wenn du dir die Kopfdichtung mal etwas auseinanderziehst und siehst das sie leicht rissig/porrös ist sollteste die auswechseln.
wenn die noch gut ist ruhig mal mit zb vaseline einschmieren.Manchmal verändert sich auch die Härte der Schläuche was am Filteransauganschluss
zu undichtheit führen könnte,in dem Fall mal Schlauch von Filtereinlass abziehen ein kleines Stück abschneiden und dann den schlauch schön geschmeidig machen und neu aufstecken.wenn du das alles überprüft hast und es ist immer noch dann weis ich leider auch nicht weiter.
 
Habe jetzt an allen Anschlussstellen die Schlauchenden abgeschnitten und den Filterschwamm ausgedrückt! Bin nun gespannt ob dies den Fehler behebt. Wenn nicht, muss ich den Filter stilllegen und die Ringdichtung vom Gehäuse überprüfen.
 
Huhu

läuft er denn ruhig an?
Bzw wie ist sein Durchfluss? Hat sich an der Fördermenge etwas verändert (zieht er weniger Wasser, rasselnde Geräusche beim Anfahren des Filters?)

Ich hatte beim 2213 mit der Keramikachse im Pumpenkopf immer wieder Ärger. Mal gebrochen, dann die schwarze Tunze drauf verschwunden...
Da hat er bei mir auch Luft gezogen und lief schwer an bzw begann während der normalen Betriebs ganz plötzlich laut zu werden.
Sollte es daran liegen, müsstest du das anhand der Leistung schnell erkennen können.
Ist es die Achse, spukt er bei diesen Anfällen nur vor sich hin und läuft nicht ruhig.
 
naja, wenn ich den stecker raus und wieder rein mache, hört es sich immer bissi anders an, aber manchmal rattert er ziemlich laut ja.
un manchmal ist der druchfluss auch fast komplett weg wenn ich ihn neu an und aus mache.
muss jetzt alles 2 tage die luft aus dem filter lassen weil er immer neu luft zieht.

also entweder die keramik achse am laufrad oder die tunze? was is die tunze =)

habe auch verdacht dass die ringdichtung nicht mehr in ordnung ist. werde sie die tage mal rausnehmen und begutachten!
 
Huhu

ja, könnte die Achse sein bzw dieses schwarze Gummi-Käppchen, was da drauf sitzt.
Wenn das verschwindet (und das tut es bei dem Modell gerne mal) dann greift die Achse nicht mehr richtig, was die Ursache sein könnte.
Wenn du ihn die Tage eh zerlegst, um nach der Ringdichtung zu schauen, kannst ja ebenfalls einen Blick auf die Achse werfen.

Ich hatte mit dem Filter mit der Achse immer wieder Ärger, aber erst, nachdem die verdammte Garantie abgelaufen war, wie üblich :arrgw:
 
okay. aber wieso zieht der filter dann luft, wenn die achse einen schaden hat? ist mir rein teschnisch eigentlich unverständlich.
aber wenn die achse kaputt ist kann ich wenigstens das klappern beseitigen. was ich mir nur denk dass halt dichtungen dafür verantwortlich sind, dass luft gezogen wird, aber werde alles mal nachschauen. nervt mich halt uuunendlich da das aquarium ca 3 meter vom kopfende meines bettes steht! =)
 
Huhu

gute Frage, die nächste Frage bitte... :hehe:ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung.
Bei mir war es eben die Achse, die Dichtung war dicht wie Bombe, alle Verbindungen dicht.
Richtig Luft ziehen ist es ja nicht, mehr scheint es so, dass durch das Durchdrehen der Achse dann weniger Wasser nachgezogen wird, als der Filter vorne wieder rauslässt, was zu diesem schnarrenden, blubbernden Geräuschen führen kann.
Obs das wirklich ist? Bin überfragt ;)
 
Hallo

Hast du vielleicht das Eheim Installations Set für Ein- und Auslass dran?
 
Zurück
Oben