Get your Shrimp here

ASSA Stamm Stirbt

Hallo
mich würde mal interessieren wie alt oder wie groß die Tiere sind die umfallen?
meine Garnelen schwimmen eigentlich nur fröhlich durch die Becken beim Paarungsschwimmen, ansonsten nur wenn irgentwas im Becken nicht stimmt
bis dann
Mario
 
@Bee-Fan

Habe Ausnahmsweise in diesem Becken einen Heizstab um auf Nummer sicher zu gehen,da es meine kostbarsten Schätze sind,danach kommt erst meine Freundin.Die Beckentemperatur hat derzeit 23 Grad und Schwank nur gering sobald jemand das Fenster aufmacht zwischen 22-24 Grad Maximal.

@Malte W.

Habe selber Froschbiss in meinem grossen Becken im Wohnzimmer,falls das wirklich was helfen sollte und entgiftet würde ich mir was davon ins Bee Becken tun.Trotzdem danke für das Angebot.

Zu den verstorbenen Tieren zählen so weit ich das beurteilen konnte ältere so wie auch etwas jüngere.
 
Das jetztige Becken

Forum 1.jpg

Und hier ein kleiner Vorgeschmack auf mein Projekt das ich in kürze dokumentieren und hier reinstellen möchte.
Es wird ein Zuchtregal,vorerst 3 Becken übereinander und das alles aus 25mm Alusteck.Hab mir als Inspiration die Zuchtanlage von Däggy genommen und das alles dann auf Alusteck geändert.
Die Infosticker sind übrigends von Däggy,hab diese jediglich ein bisschen nach meinem Geschmack bearbeitet.
Sollte alles eine Überraschung werden aber ich kann einfach nichts für mich behalten :-)

Forum 2.jpg
 
Hi,

wollte nur mal melden das heute keine Garnele gestorben ist,dafür aber ich 4 Baby Nelen die vor einigen Tagen geschlüfpt sind nicht mehr auffinden kann :-(
 
He,
das kann passieren. Den einen Tag findet man 10 Kleine den naechsten Tag keine. Da wuerde ich den Kopf nicht gleich haengen lassen.
Gruss
Jens
 
Hallo,
Garnelen können sich selbst nicht mehr entgiften. Ist ein Tier einmal mit einem Gift, das kann natürlich auch Nitrat, Insektengifte insbesondere Kupferhaltige Schneckengifte usw. sein, in Kontakt gekommen wird dieses Tier unweigerlich früher sterben. Oft sterben die Stämme auf Raten aus, auch wenn das Gift längst entfernt wurde.
Wenn ich das gerade richtig gelesen habe wurden neue Pflanzen eingesetzt und ein hoher Nitratwert festgestellt. Beides kann Vergiftungen der Tiere verursachen.
Letzlich ist es vielleicht sogar angebracht den Bodengrund mit einer Mulmglocke zu reinigen. Hierbei ist aber vorsicht geboten, nicht den gesamten Kies komplett "auswaschen".
Hast du eher groben oder feinen Kies? Je gröber der Kies umso eher haben sich dort Reste festgesetzt die das Wasser weiter belasten.
 
Ich verwende den S. Red Bee Sand.TWW Habe ich schon durchgeführt und das Moos entfernt.
 
Zurück
Oben