Get your Shrimp here

As gestorben...was tun?

Hallo Daniel,
welche Größe hat das Becken denn? Und wie schaut es mit dem Besatz aus?

Entferne das Gehäuse und schau mal, ob du irgendwo den Rest der Schnecke findest! Wenn nicht, ist sie wahrscheinlich eh schon verputzt worden. Meistens passiert da nichts!
Du solltest das Wasser auf jeden Fall auf Nitrit überprüfen und darauf achten, ob das Wasser anfängt zu stinken!
 
Hi,
mache vorsichtshalber einen wasserwechsel.

Gruß
Kessy
 
Hallo Daniel!

Wenn Du ein leeres Gehäuse einer AS gefunden hast solltest Du auf jeden Fall einen Wasserwechsel durchführen.
Apfelschnecken geben nach ihrem Tod , sobald sie das Gehäuse verlassen haben, sehr viel Nitrit, Nitrat und Phosphat an das Wasser ab.
Selbst wenn die Red Fire, die As sofort gefressen haben geben sie in ihrem Kot die Schadstoffe ans Wasser ab.

Gruß Alex
 
Hi,
stimmt, den Wasserwechsel hab ich vergessen. Ist ja Maßnahme Nr. 1!

Also es stimmt zwar, dass tote AS schnell das Wasser zum kippen bringen können, allerdings immer begleitet mit einem kaum ignorierbaren Gestank.
Werden die AS kurz nach ihrem Tod gefressen, ist die Belastung des Wassers nicht höher, als bei „normalem Futter“! Sonst hätten ja alle Aquarianer mit schneckenfressenden Pfleglingen ständig Probleme mit dem Wasser.

Bei einem Garnelenbecken mit semiadulten Tieren muss man bei einem großen WW immer auf die Themperatur achten! Sonst kann die Sterberate dieser enorme Ausmaße annehmen!
 
Zurück
Oben