Get your Shrimp here

Arme Waisenkinder

kasalla

-gesperrt-
Mitglied seit
26. Dez 2007
Beiträge
2.044
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.057
Guden Abend,

ich hab da eine kleine Story aus meinem Snowwhite becken. In diesem Becken habe/hatte ich vier tragende Weibchen. rein rechnerisch müssten sie schon längst soweit sein.

Von den Vieren ist eine gestern verstorben, meine vermutung liegt darin das das Tier zu jung war und zu schnell gewachsen ist. Der Carapax war an der Sollbruchstelle offen und der "Schlitz" war deutlich und sichtbar. Die werdende Mutter hat sich aber nicht gehäutet. Sie hat auch an Farbe verloren.
Instinkt? Wollte sie die Eier durchbringen? Ich weiß es nicht. auf jeden Fall hat es nicht geklappt und ich habe sie tot mit 2 PHS behängend gestern aus dem becken gefischt.

Unten ein Bild wenige Stunden vor dem Tot.

Ich habe mit ein wenig Frimmelei die Eier entfernt und im Kescher gelassen und diesen direkt über den Filterauslass gehängt so das sie leicht permanent in Bewegung waren.

Hoffnung hatte ich keine da manche eier schon weiß waren. Trennen war nicht drin, sie klebten zu dicht zusammen und ich habe eh schonw elche beim abstreifen beschädigt.

Jetzt grade habe ich in den Kescher geschaut und zwei frisch geschlüpfte Garnelen entdecken können.

Auch siehe Bild

Hätte nie gedacht das das noch was wird. :hurray: Ich hoffe sie kommen durch
 

Anhänge

  • PB284114.JPG
    PB284114.JPG
    196,7 KB · Aufrufe: 251
  • PB304145.JPG
    PB304145.JPG
    277 KB · Aufrufe: 273
Hey Christoph,

Das ist eigentlich eine gute Idee. Ich mach das sonst immer nur mit Eiern, die die Weibchen verloren haben. Das mache ich in Zukunft auch.

MFG Lars
 
Herzlichen Glückwunsch...hoffe Sie schaffen es...
 
Toi,toi,toi,

LG

Kerstin
 
Hallo,

habe jetzt auch eint totes RF Weibchen gestern abend gefunden, die trächtig ist/war. Habe sie dann seziert *snief
und die Eier vorsichtig, soweit das bei den kleiner Eiern möglich ist, daraus geholt und in den Kescher vor den Ausströmer gepackt. Allerdings ist der Kescher viel zu groß und ich kann den Deckel vom Aqua 40 nicht mehr richtig schließen.
Wo kann ich die "Kleinen" noch reintun, damit sie bewegt werden, aber ich den Deckel wieder festzumachen kann. Mir ist bisher nichts passendes eingefallen (da ja auch noch blutiger Anfänger), haben diese Minieier überhaupt eine Chance?

Danke für die Hilfe-Tipps
 
Hey Meg,

Da die Eier von Red-fire Garnelen immer Sauerstoff brauchen, sieht man ja oft, dass die Weibchen ihre Eier befecheln, damit mehr Sauerstoff an sie gelangt. Dies kann man mit einem Durchlüfter und einem feinen Auströmstein nachbilden. Du müsstest nur gucken, wie lange und wie oft du den Durchlüfter anmachst. Am besten alle 10 min 3min lang durchlüften lassen. Aber wichtig ist, das sich die Eier bewegen.

MFG Lars
 
Hallo Lars,

ich kann sie also nicht ohne Pause davor hängen lassen? Hab sie jetzt in einem feinen Nylonstrumpf-Stück davor gelegt. Die Eier sind noch sehr klein, ob das überhaupt gelingt?
 
Hey Meg,

Joa, ginge auch. Musst nur auf dein PH-Wert achten. Sauerstoff treibt den PH-WErt nach oben, und das CO2 aus. Das macht nichts das die eier noch sehr klein sind, hab ich schon so gemacht.

MFG Lars
 
schauen wir mal, ob wir es schaffen
 
Zurück
Oben