Get your Shrimp here

Aquatic Nature Solar Duo Boy 26W dimmbar umbauen?

Thunderbird

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Aug 2012
Beiträge
959
Bewertungen
151
Punkte
10
Garneleneier
14.412
Hallo.
Ich würde gerne eines meiner 30l Red Bee Nanos mit der oben genannten Lampe ausstatten.
Nun kann ich günstig an die Meerwasservariante kommen, weiss allerdings nicht, ob ich diese problemlos nehmen kann, wenn ich die Röhre gegen eine Süsswasserröhre austausche?
Vorallem, Ist der Lampenschirm lang genug, bzw. immer gleich lang?
Ist die Aufnahme der Birne die selbe, so das ich eine SW Birne einsetzen könnte?
Hat die Lampe schonmal jemand so umgebaut, das das Mondlicht Nachts trotzdem laufen lassen kann, obwohl die Hauptbeleuchtung aus ist?

Vielen Dank.
LG Bianca
 
Hi Bianca,

der einzige Unterschied zwischen der Meerwasser- und der Süßwasservariante ist die Lichtfarbe der Leuchte - die Größe, Gewinde etc ist die gleiche.
Kannst du also problemlos auswechseln.

Wenn ich mich recht erinnere gab es hier vor einiger Zeit mal einen Thread mit einer Anleitung, wie man die Lampe umbauen kann um beide Leuchten getrennt zu schalten.
Versuchs einfach mal über die SuFu bzw. im entsprechenden Unterforum, weiß gerade auch nicht mehr genau wo die war...
Allerdings solltest du das nur machen wenn du dich wirklich mit der Thematik auskennst, ansonsten einen Elektriker ran lassen ;-)

LG Julian
 
Hallo Julian.
Ich habe schon den Suchbegriff der Lampe eingegeben, da wird nicht viel ausgespuckt.
Und natürlich würde nicht ich den Umbau machen, sondern mein Vater.
Der hat das schließlich mal gelernt.

Falls jemand auf die Schnelle doch noch den Titel des Lampenumbaus weiss, bitte hier her verlinken.
DANKE!:

LG Bianca
 
Hi Julian.
OK, ich hab hier im Forum geschaut. Peinlich.

Danke Dir.
LG Bianca
 
Hallo Leute.
Eben ist nach längerer Lieferzeit seitens DHL (Lampe einige Tage im Depot versackt), endlich mal meine Solar Duo Boy 26W dimmbar angekommen.
Hab sie gleich zusammengebaut und angeschlossen.
Was ich nun nicht begreife ist, warum die Dimmbar heisst, wenn da gar kein Dimmschalter dran ist?
Könnt ihr mir helfen?
Ich kann nur Licht an/aus, oder LED an /aus.
Das hat für mich aber nichts mit Dimmbar zu tun.
2. Frage:
Momentan nutze ich sie mit der original Röhre von AN, und finde das Licht verdammt weiss für 6500K.
Die Dennerle Lampe, die auch 6500K hat, hat ein viel angenehmeres gelberes Licht.
Finde auch nicht, das die 26W sonderlich stark wirken, denn meine 20W Selbstbau LED macht viel helleres Licht, und das obwohl sie noch gedimmt ist????

LG Bianca
 
Hi Bianca.

Von ner dimmbaren Solar Duo Boy habe ich bis jetzt auch noch nichts gehört.
Kann es sein, daß du da irgendwas verwechselst bzw. die Beschreibung falsch interpretierst?

Kopier doch mal den Teil Beschreibung hier rein, wo aus deiner Sicht "dimmbar" angegeben ist.
 
Hallo Markus.
In der Beschreibung steht nichts von Dimmbar, aber in der Überschrift der Verkaufsanzeige auf Ebay.
Da steht dies hier: Aquatic Nature SOLAR DUO BOY CHAMPAGNE 26 W - Dim.

Hab das auch schon öfter in Onlineshops gelesen, da ist nur das Dimmbar ausgeschrieben.
War zwar auch schon am überlegen, da viele Energiesparbirnen gar nicht Dimmbar sind.???
Darum frage ich halt.

Oder meinen die, das die Röhre rein theoretisch dimmbar ist?

LG Bianca
 
Hallo Bianca.

Dieses "Dim." ist wohl eine sehr schön irreführende Abkürzung.
In der Beschreibung steht:
- Dim.: 26 W: 25 x 13 cm

...somit steht diese Dim. wohl für Dimmension...also Abmessung oder auch Größe.
 
naja das geht ja schon rein technisch nicht. entweder das gas in der lampe zündet oder eben nich. ein bischen "brennen" geht hier nicht.
außerdem macht das ja null komma gar keinen sinn. man kauft die lampe ja extra weil sie so hell ist.
watt zahlen haben nichts mit der tatsächlichen helligkeit zu tun. leds sind effektiver, "20 watt led" sind viel heller als" 20 watt leuchtstoffröhre"

wenn du wärmeres licht möchtest musst du ein leuchtmittel mit wärmerem farbton wählen, z.b. 3200 kelvin. da wachsen dann aber wieder mehr algen und die planzen weniger gut.

bist du denn unzufrieden mit der lampe? deine "probleme" mit der lampe sind eigentlich keine, weil die lampe exakt so leuchtet wie sie vom hersteller aus leuchten soll ;)
 
Hallo.
Ich bin nicht mit der Lampe unzufrieden, nur dieses weisse Licht stört mich.
Habe vorher halt Dennerle oder die LED Selbstbaulampe drüber gehabt, und normal ist 6500K genormt auf Lichtfarbe und Helligkeit, und deshalb verstehe ich es einfach nicht, warum der eine Hersteller gelblicheres Licht bei 6500K hat, als der andere.
Ob es den Pflanzen mit der Röhre gefällt kann ich noch nicht sagen, aber ich wollte die Röhre nicht jetzt schon gegen die Megamann Economy - Natur Color 23W austauschen.
Da ich die Megamann Röhre auch noch nie in Live gesehen habe, kann ich nicht sagen, ob mir diese Farbe dann besser zusagt.
Fotos anderer trügen leider, und Geschmäcker sind auch unterschiedlich.
Naja, nun läuft sie seit heute Mittag, und wenn ich mich übers Wochenende auch nicht an das komische Licht gewöhnen kann, kommt halt ne neue Röhre rein.
Kann ja leider keine Meerwasserröhre drüber hängen, denn ich denke das mir das die Pflanzen etwas übel nehmen würden.

LG Bianca
 
Nochmal was zu den ESL Röhren, 6500K sind nicht 6500k da unterscheiden sich die Röhren der verschiedenen Hersteller schon enorm. Die mitgelieferte ist tatsächlich etwas kühl, alternativ kannst du eine Megaman nature colour economy 23W oder ne Narva Biovital nehmen sind beide etwas wärmer obwohl auch 6500K. Wichtiger ist aber der Ra Wert, haben beide über 90, was bedeutet dass die Farben sehr realistisch wiedergegeben werden.
 
Hallo.
Ich habe diese Lampe nun seit einiger Zeit über einem 30l Cube hängen, und finde die Ausleuchtung sehr gut.
Nun kann ich aber eine 2. davon bekommen und frage mich, ob man in diese Lampe auch eine 2-5W LED Lampe drehen kann, ohne das das EVG kaputt geht?
Sind hier Elektriker, die mir das beantworten können.

Ich will es nicht testen, denn dafür ist mir die Lampe zu teuer, als das sie mir nach einem Jahr kaputt geht, weils EVG mit der niedrigen Last nicht klar kommt.

LG Bianca
 
Zurück
Oben