Get your Shrimp here

Aquariumsschrank @ Deckel selber bauen

Arlic

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Okt 2009
Beiträge
99
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.044
Hallo,

ich habe bei meinen Eltern noch ein 320 Liter Becken stehen, dass ich gerne wieder seiner eigentlichen Bestimmung zuführen würde... eine Pumpe hab ich auch schon.

Nur hat man als Student nicht so die Menge an Geld zu Verfügung, darum wollte ich versuchen mir den Unterschrank und die Abdeckung selber zu bauen.

Der Unterschrank ist denke ich nicht so das Problem. Den wollte ich aus Ytongstein machen mit zwei Arbeitsplatten. Aber wisst ihr wie man Ytong aufeinander klebt? Braucht man dafür Mörtel oder gibts da Kleber?

Aber wir mache ich einen Aufbau für das Aquarium, woran ich Lampen aufhängen kann?
Da ist mir bislang noch nichts wirklich praktisches eingefallen... bzw. nichts was nicht so viel kosten würde wie ein Aufbau aus dem Laden...
ggf. könnte es auch reichen einfach einige Lampen an der Decke aufzuhängen die dann hineinscheinen. Hat da jemand Erfahrung mit?

Danke schon mal
Martin
 
Hallo Martin,

zunächst mal zum Ytong: es wurden hier im Forum schon mehrfach Spezialkleber erwähnt, frag dich doch mal in deinem Baumarkt durch-Direkt kann ichs dir nämlich auch nicht sagen.

Grundsätzlich zum Licht: Es reichen 0,5W/l für anspruchslose Pflanzen, alle anderen sollten mit bis zu 1W/l beleuchtet werden. Dafür reichen einfache Lichtleisten aus dem Baumarkt mit t5/t8 Fassungen (achte darauf dass sie wasserdicht sind!). Hier im Forum werden Leuchtstoffröhren der Kennung 840 oder 865 am meisten empfohlen (die 840er haben einen leichten Gelbstich). Aufhängen kannst du sie dann mit Ketten - Hängende Aquaristik-Lampen kann man ja schließlich auch im Laden fertig kaufen (sind nur um ein vielfaches teurer).

Hast du dir schon über die Düngung Gedanken gemacht? Eine Bio-CO2 Anlage ist in unter 10 mins selbstgebaut und startbereit.;)
 
Hallo Martin, also zum Ytongstein kann ich Dir sagen es gibt einen Kleber dafür.(Versuch mal einen Hebelstein zu bekommen, die sind nicht Lichtgrau sondern Weiß habe mein Haus damit gebaut)der Kleber wird dünn aufgetragen und ist nachher kaum zu sehen. Als ersatz kannst Du auch einen Fliesenkleber nehmen, da sollten die Steine aber mit einer Sprühflasche leicht feucht sein damit der Kleber nicht so schnell anzieht.
Zur Beleuchtung, ich habe eine Lampe über dem Aquarium hängen ( siehe Album bei mir ). Dazu habe ich mir ein Alublech Kanten lassen und die aufnahmen der Neonröhren daran befestigt. Das Alu ist Innen blank (Reflecktor)
und ausen habe ich es mit Farbe weiß gestrichen.
 
Zurück
Oben