Linus84
GF-Mitglied
Hi Leute!
Mein im Profil verlinktes F1 Mischerbecken MUSS zwangsläufig geteilt werden - denn ich komm mit dem Selektieren nicht mehr klar![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Hab mich schon ziemlich eingelesen und sollte (nach Erfahrungen aus dem Forum) auch im laufenden Betrieb möglich sein.
Ziel:
60l : 2 - also 30l pro Seite
Teilung in der Mittel mit Hobbiglas welches leicht in den Soil geschoben wird und die vorne und hinten mit Filtermatte fixiert wird.
Filertmatte und unten der Bodenfilter lässt Wasseraustausch von rechts nach links zu, sodass ich auch in beiden Becken gleichbleibende Werte habe.
Frage nur zum Hobbyglas:
Sondert dieses Kunststoff anfangs irgendwelche Giftstoffe o.ä. ab?
Dann müsste ich nämlich es quasi "einfahren" lassen in einem anderen Becken, sodass es nix mehr abgibt. Oder kann man das Kunststoff bedenkenlos ins Becken stecken?
-- Nach gründlichem säubern selbstverständlich...
Mein im Profil verlinktes F1 Mischerbecken MUSS zwangsläufig geteilt werden - denn ich komm mit dem Selektieren nicht mehr klar
![Grosses Lächeln :D :D](/board/styles/default/xenforo/smilies/grins15x18.gif)
Hab mich schon ziemlich eingelesen und sollte (nach Erfahrungen aus dem Forum) auch im laufenden Betrieb möglich sein.
Ziel:
60l : 2 - also 30l pro Seite
Teilung in der Mittel mit Hobbiglas welches leicht in den Soil geschoben wird und die vorne und hinten mit Filtermatte fixiert wird.
Filertmatte und unten der Bodenfilter lässt Wasseraustausch von rechts nach links zu, sodass ich auch in beiden Becken gleichbleibende Werte habe.
Frage nur zum Hobbyglas:
Sondert dieses Kunststoff anfangs irgendwelche Giftstoffe o.ä. ab?
Dann müsste ich nämlich es quasi "einfahren" lassen in einem anderen Becken, sodass es nix mehr abgibt. Oder kann man das Kunststoff bedenkenlos ins Becken stecken?
-- Nach gründlichem säubern selbstverständlich...