Get your Shrimp here

Aquarium ohne Abdeckung kostengünstig beleuchten

loeckchen89

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Aug 2010
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.128
Hallo ,
habe nun schon einiges gesehen und gelesen bezüglich Abdeckung selber bauen und war heute mal im Baumarkt um zu schauen was mich das alles so kostet und musste feststellen , dass ich es nicht bezahlen kann, nicht einmal wenn ich es selber baue und im Internet finde ich entweder die günstigen Abdeckungen mit Beleuchtung für ca. 50€ oder die besseren für 150€ aufwärts.

Gibt es nicht eine kostengünstige Variante, die weder meinen Fischen noch Pflanzen schadet ? (habe derzeit noch nichts im Becken, die Pflanzen müssten aber die Tage ankommen und benötigen ja nunmal Licht)
Ich habe im Baumarkt gesehen, dass die Pflanzen dort mit einer einzelnen Hängeleuchte beleuchtet wurden, aber ist das überhaupt sinnvoll? Wenn es gehen sollte, was für ein Leuchtmittel kann ich denn einsetzen? Auch die normalen oder müssen es spezielle für Aquarien sein?

Fragen über Fragen...

Achja mein Becken hat die Maße 100x40x40 und an Materialkosten würde ich auf jeden Fall bei ca. 70€ liegen und das Geld habe ich leider nicht übrig. Habe den Fehler gemacht und nur das Becken, pumpe etc gekauft ohne Abdeckung und Beleuchtung und nun ärgere ich mich.Mehr als 50€ darf die Beleuchtung nicht kosten, eine Abdeckung muss nicht sein.
 
hi

diese frage habe ich mir auch die letzten 2 wochen gestellt und habe mich entschieden (aber noch nicht ausgeführt) eine plexiglasplatte über das aquarium (bzw 2 platten) zu legen an der wand an der es steht, soll dann ein wandregal knapp darüber hin... an der unterseite schraube ich dann die leuchten...
Obendrauf kann dann futter usw stehen...
für kabel befestige ich dann noch nen kabelkanal...

unter sowas halt http://pe2.hmcdn.de/media/item/38/71/39/71/item_L_38713971_113627401.jpg
vllt hast ja sowas übrig ansonsten ist das bestimmt nicht billiger srry.

meinungen dazu sind von meiner seite auch erwünscht

ansonsten denke ich wenn du nichts zum basteln daheim hast es sinn macht sich eine fertige zu kaufen...da der aufwand und die kosten sich nicht rechnen...vor allem nicht bei einer so gängigen aqua größe...

mfg
 
Hallo zusammen,

mit so einem Regal könnte die Ausleuchtung des Beckens vielleicht ein wenig problematisch werden. Wenn man keine hässliche Abdeckung auf dem Becken haben will, gibt es folgende Möglichkeiten, denke ich:

1. Aufsetzleuchte auf offenem Becken (meist teuer, mindestens 70 EUR)
2. Klippleuchten wie z.B. das Nanolight oder die Solar Duo Boy (braucht man halt gleich zwei oder drei bei nem großen Becken, was dann auch teuer werden kann)
3. Hängeleuchte (im Grunde dasselbe Problem wie bei der Aufsetzleuchte)
4. Basteln (da hat man dann ja jegliche Freiheit, kommt aber häufig auch nicht viel günstiger weg, wenn es gescheit aussehen soll und ein bissel Geschick und Kreativität ist auch gefragt)

Ein Regal, an dem an der Unterseite zwei Leuchtstoffröhren mit Reflektor befestigt sind, ist mit am einfachsten gebastelt, insofern gut. Aber da dürften die Röhren vermutlich zu dicht an der Wand sein, was die Ausleuchtung wie schon gesagt problematisch macht. Vielleicht würde sich das ganze ja auch als Aufsetzleichte realisieren lassen. Es gibt auch schöne Selbstbauten von LED-Aufsetzleuchten, aber wie gesagt viel günstiger kommt man da meist nicht. Da lohnt es häufig mehr, einfach mal ein bissel Geld in die Hand zu nehmen und sich etwas schönes zu kaufen, macht man ja nicht jeden Tag.

Was das Leuchtmittel angeht, so gibt es da natürlich auch ne ganze Menge Möglichkeiten. Meist werden dann aber ja doch T5 oder T8 Leuchtstoffröhren verwendet. Ich würde mir erstmal gedanken machen, über die Art der Lampe (Aufsetzleuchte, Hängeleuchte, Klippleuchte, ...) Gedanken machen und dann das Leuchtmittel.
 
Also mit wenig Geld gibt es meiner Meinung nach nur drei Möglichkeiten -
im einen Fall eine Feuchtraumdeckenleuchte (T8) kostet so ca. 30€ + Kabel
oder 1-2 LED-Baustrahler à 30€ + Seil zum Befestigen oder ne Plexiglasplatte drüber und drauflegen -
oder 3 Kuchenbackformen (Kasten) dazu 3 Fassungen und dann 3 Energiesparleuchten rein
 
Hallo Namenslose(r),
Feuchtraum Deckenleuchten habe ich in der letzten Zeit im Baumarkt öfter um 10€ gesehen. Wenn Du nen Elektriker kennste schließt der Dir da noch n passendes Kabel mit Stecker an und fertig ist die Laube. Nicht schön, aber funktioniert.
Ansonsten würde ich es an Deiner Stelle mal in der Bucht versuchen. Hab da schon mehrmals komplette Abdeckungen für gut 30€ gesehen. Da sind die 100er Abdeckungen teilsweise günstiger als die 60er.
Wos auch ab und zu was gibt wäre Ebay Kleinanzeigen und Kalaydo.
 
Zurück
Oben