Get your Shrimp here

Aquarium in der Höhe kürzen ohne alles aueinander zu nehmen ?

D

Devil-Crusta10

Guest
Hi,

geht das?
Hat schon mal jemand ein Aquarium in der Höhe gekürzt ohne es vorher auseinander zu nehmen. Glasschneider hab ich, aber wie ginge das mit dem Abbrechen, soll so ca.10 cm niedriger werden.
 
Hi,

meinst du dass das die Mühe und das Risiko wert ist? Ich meine reine Glasbecken kosten doch jetzt nicht sooo viel:o

LG

Kerstin
 
Glaube nicht, dass es sich lohnt. Die KAnten können auch ziemlich schrarfkantig werden...
Habe für mein Maßbecken (80*35*30) damals 40 Euro bezahlt.
 
Hi Kerstin,

ja, weiß ich, aber wenn´s niedriger sein soll ist es eine Spezialanfertigung und muß extra bestellt werden und ich weiß nicht ob dass dann nicht viel teurer wird, aber ich werde mal beim Geschäft meines Vertrauens nachfragen.
 
Wie ich schon sagte.. Spezialanfertigungen sind nicht teuer. Es sei denn das Lachgeschäft will dich über den Tisch ziehen. Im ersten Laden ind em ich nachfragte wollten sie über 90 Euro für exakt das gleiche Becken haben...
 
Hi Heike,

habe letztens in dem Thread mit den 6in1-Becken gelesen, die hat sich das auch kleben lassen und ich fand die Kosten dafür enorm niedrig. Vielleicht auch einfach mal einen Anruf bei einer Glaserei in der Nähe tätigen, kann mir nicht vorstellen dass das so teuer ist. Aber ich lerne auch gerne dazu;)

LG

Kerstin
 
Hi,

danke mal an euch für die Antworten. ar auch ersteinmal eine Überlegung, ich werde mich jetzt mal wegen der Preise schlau machen. ;)
 
Hallo,

also 10 cm in der Höhe kürzen im zusammengebauten Zustand? Das wird bestimmt nicht klappen. Habe schön viele Becken selber gebaut und das erscheint mir fast unmöglich. Ich würde es auf jeden Fall auseinander bauen und dann schneiden. Selbst da wirds bestimmt schwer 10 cm sauber abzubekommen.

mfg Torsten
 
Hallo,

ja stimmt, eine "Sonderanfertigung" kostet normalerweise nichtmehr als ein andres Becken, denn jedes Becken ist eine Sonderanfertigung, man hat halt nur diese Standardmaße gefunden da die wohl am besten weggehen.
Aber auch das Glas dafür muss extra geschnitten werden, wenn der Aquarienbauer also einen Auftrag bekommt für ein Becken mit 111x93x27cm dann kann er das genauso einstellen die die gängigen Maße.
 
Ich würde es auf jeden Fall auseinander bauen und dann schneiden. Selbst da wirds bestimmt schwer 10 cm sauber abzubekommen.

10 cm sind noch kein Problem, schwierig wird es unter 3 cm da man das Glas zum Brechen nicht mehr richtig fassen kann.

Sehe es aber auch wie Torsten im zusammengebauten Zustand als fast unmöglich an...
 
Ok,


habt mich überzeugt. Sollte ich mal ein undichtes Aq haben werde ich es mal als Versuchsobjekt ausnutzen. ;)
 
Hi,
habe selber bei uns im Verein (AQ-Verein Amazonas '73 in Kamp-Lintfort) gesehen, dass es klappt, von einem zusammengebauten AQ die Höhe "einzukürzen". Aber dazu gehören schon ziemlich viel Gefühl und KEINE Angst vor Glas. Denn das Glas merkt die Angst und bricht dann ziemlich Sch....!
 
Zurück
Oben