Get your Shrimp here

Aquarium einmotten

WoodyWhiskey

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Feb 2009
Beiträge
110
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.419
Moin. Ich will einige Becken leeren und meine ganze Anlage etwas verkleinern.
Ich habe mal gelesen dass es für ein Aq sehr schlecht ist wenn es lägere Zeit leersteh, weil die Silikonnäthe dann austrocknen und das Aq dann bei neuer Inbetriebnahme evtl. durch den Wasserdruck bersten kann.

Wie kann man Silikon langzeitlich geschmeidig halten?

Ich dachte daran Vaseline dick auf die Näthe aufzutragen und das dann mit Klebeband zu versiegeln. Hilft das?

Danke für die Antworten:D
 
silikon kannst du nicht wirklich langanhaltend pflegen........je nachdem wielange die becken schon liefen und wielange du die einmotten willst, kommst du um eine erneuerung der nähte nicht drumrum.......

ansonten soltlest du die becken kühl, dunkel und trocken lagern.....
 
Ach, dann reicht es wenn ich sie in den Keller stelle?

Naja, ich wolte es mit Vaseline einfetten um zu verhindern dass es austrocknet.
 
Ich denke mal nicht das auf einmal alle Becken dadurch undicht werden.Du kannst ja vorher den Wassertest machen, wenn es nicht tropft perfekt und falles tropfen sollte kannst du es ja neu machen, ist ja wohl nicht viel arbeit.mit nem bisschen Geschick ist das nichtmal eine Sache von 10 höchstens 15 Minuten. Aber das Becken was ich derzeit als Gesellschaftbecken habe, nutzte vorher eine Rotwangenschmuckschildkröte von einem Freund, der hatte das Becken auch über einem jahr im Keller stehen und es ist absolut dicht.Mach dir da mal echt keine Sorge, wie die Lagerung sein sollte, wurde ja schon beschrieben :D
 
naja, ich habe auch ein becken in dem ich Schildkröten hatte, meine hatten übrigens gelbe Wangen ;-) Ich will nur meine Becken über eine längere Zeit nicht nutzen, und da enige davon neu sind (auch das silikon darin) will ich es nicht unnötig altern lassen.
 
na dann werd ich es mal versuchen. Danke dafür.
 
Zurück
Oben