tomger
GF-Mitglied
Hallo Zusammen,
ich war heute mal in Holland unterwegs. Für alle die in der Nähe der Deutsch - Niederländischen Grenze wohnen, vielleicht mal ganz interessant.
Versseveldseweg 184a in Doetinchem.
Bei den Garnelen war ich etwas srutzig, da sie alle, egal welche Art, im Leitungswasser mit GH 15 gehalten werden. Also auch Bienengarnelen, Kardinal, Nashorn...
Die Pflanzen waren extrem günstig (Topf HCC 2,50, Stengelpflanzen großer Bund 2 €. Die teuersten Pflanzen kosteten etwa 6 €, das waren dann aber großblättrige Pflanzen, die schon locker 50 cm hoch waren.
Wouter, der Inhaber, importiert nach eigenen Angaben alles direkt aus Asien und Afrika, un kann daher diese Preise anbieten, so seine Erklärung.
Ich habe ein paar Pflanzen mitgenommen, wal sehen wie sie sich machen.
Kann ich die Pflanzen in ein reines Schneckenbecken einbringen, oder besteht auch Gefahr für die Schnecken???
Gruß,
Tom
ich war heute mal in Holland unterwegs. Für alle die in der Nähe der Deutsch - Niederländischen Grenze wohnen, vielleicht mal ganz interessant.
Versseveldseweg 184a in Doetinchem.
Bei den Garnelen war ich etwas srutzig, da sie alle, egal welche Art, im Leitungswasser mit GH 15 gehalten werden. Also auch Bienengarnelen, Kardinal, Nashorn...
Die Pflanzen waren extrem günstig (Topf HCC 2,50, Stengelpflanzen großer Bund 2 €. Die teuersten Pflanzen kosteten etwa 6 €, das waren dann aber großblättrige Pflanzen, die schon locker 50 cm hoch waren.
Wouter, der Inhaber, importiert nach eigenen Angaben alles direkt aus Asien und Afrika, un kann daher diese Preise anbieten, so seine Erklärung.
Ich habe ein paar Pflanzen mitgenommen, wal sehen wie sie sich machen.
Kann ich die Pflanzen in ein reines Schneckenbecken einbringen, oder besteht auch Gefahr für die Schnecken???
Gruß,
Tom