Get your Shrimp here

Aquariensilikon - Schadstoffe für Garnelen?

Frogger70

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
37
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.701
Hallo Zusammen!

Habe mir heute aus ein paar Schieferplatten einen "Turm" geklebt. Verwendet habe ich Aquariumsilikon von MARI.. .
Die Silikonschichten sind sehr dünn ca. 1 mm.

Kann mir jemand sagen, wann der "Turm" zu den Garnelen ins Becken kann.

Meine Frage bezieht sich nicht auf die Statik des Turms - das ist kein Problem. Ist schon fest!

Meine Frage ist eher dahingehend, ob und wie lange das Silikon eventuell für Garnelen schädliche Stoffe an das Wasser abgibt.
Möchte eigentlich morgen umbauen. Bringt es etwas wenn ich über Kohle filtere?

Gruß
Stefan
 
Beachte bitte den auf der Tube stehenden Zeitraum der Aushärtung danach kannst du es bedenkenlos ins Becken geben.Aber auch so geht das wenn es nur Oberflächenhart ist den Küchen und Aquariensilikon sind Lebensmittelecht und dürfen keine Pestiziede enthalten.
 
Hallo!

Auf der Tube steht nichts bezüglich Aushärtezeit drauf...
Kann denn nicht zumindest Essig(säure) ins AQ-Wasser diffundieren?

Gruß
Stefan
 
Hi,

das bisschen Essig, das aus dem Silikon diffundiert, wird den Garnelen kaum schaden. Nach spätestens zwei, drei Tagen sollte das Silikon eigendlich fest sein. Wenn du so viel Angst hast, kannst du den Schieferbau ja noch eine Woche wässern, um auf Nummer-Sicher zu gehen.

LG
 
Eigentlich ist es ganz einfach, wenns nicht mehr nach Essig stinkt, kannst dus reintun. Das sind je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit (je höher desto besser) zwischen 24 und 48 Stunden pro cm von der Oberfläche her gesehen.
 
Zurück
Oben