Get your Shrimp here

Aquarienkühlung

Vinzi

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Apr 2010
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.779
Hi Leute,

da meine Wassertemperaturen im Moment den 30er Bereich kaum mehr verlassen und ich dauernd Eis ins Aquarium schütten muss, hab ich mir mal solche Aquarien-Ventilatoren-Kühldinger angesehen. Nun meine Frage:

Was habt ihr für Erfahrungen mit diesen Teilen?
Welche sind zu empfehlen?
Um wieviel Grad kann ich damit die Wassertemperatur senken?

danke schomal.
 
Hi,
ich hatte mal den Ventilator den die Gebrüder aus Hamburg verkauf(t)en.
Damit lies sich eine Abkühlung um ca 3 Grad Celsius erreichen.
Im Prinzip sind das alles modifizierte PC Kühler.
Das ganze funktionierte zufriedenstellend.
 
Kannst auch nen ganz normalen "großen" Ventilator daneben stellen.
Voraussetzung: Aquarium ist nicht abgedeckt und die Wasseroberfläche wird vom Luftstrom erfasst. Mach Dich aber darauf gefasst, öfters mal Wasser nachkippen zu müssen.
 
Ich habe mir für ein 30er Becken einen selber gebaut und für das andere den zweier von Ma***na gekauft. Beide funktionieren gleich gut und ich bekomme damit gute drei Grad runter. Wobei trotz Dachwohnung meine Becken sich ohne Kühler momentan, tagsüber, bei 24 Grad halten.
 
Vorschlag

Hallo,
Machs dir doch ganz einfach:
Nimm eine elektrisch anschließbare Kühlbox.
Dann mach da 2 Anschlüsse dran, verbinde diese mit 2 Schläuchen die zum Aquarium führen (hin und rücklauf). In der Kühlbox drin ist der Schlauch als doppelte Spirale gelegt. In die Kühlbox Wasser füllen, so das der Schlauch im Wasser liegt. Anschliessend an den Strom.....fertig ist die Kühlung.

LG Karoline
 
Ich brauch auch so langsam einen Ventilator, werd mir erstmal einen großen nehmen und schauen ob ich damit die Wassertemperaturen gesenkt bekomme, wenn nicht dann kommt meine Mobile Klimaanlage zum Einsatz, schafft innerhalb von 2 Std. das Wasser auf unter 18°C zu bekommen, allerdings hört man auch dann das Rattern der Zähleruhr :P
 
Zurück
Oben